Als Austauschschüler nach Amerika...Danach bessere chance auf greencard?!
Hallo! Ich möchte nächstes jahr für ein halbes jahr nach amerika (Highschool dort besuchen mit einer sprachreisen organisation). Da ich vorhabe vielleicht nach dem Jura studium dorthin auszuwandern will ich das land kennenlernen.Aber dann wäre die frage:
Wenn ich ein halbes Jahr ein Visum hatte hab ich dann später bessere chancen auf eine GreenCard?
5 Antworten
Hi, ich habe vor 5 Jahren ein Austauschjahr gemacht und ich hoffe ich kann dir helfen.
Nein, dass bewirkt rein gar nichts. Ich kenne sehr viele ATS die in die USA gegangen sind und einige wollten auch dir Greencard haben, aber nur weil sie mal ein Visum für die USA hatten, hatten sie dadurch keine besseren Chancen.
Außerdem gehen jedes Jahr so viele ATS in die USA, wenn die dann alle bessere Chancen auf eine Greencard hätten, bräuchte sich sonst niemand mehr dafür anmelden, die hätten dann sowiso keine Chance mehr.
- Nein, hat keine Auswirkungen - außer, Du lernst einen heiratswilligen Citizen kennen ;-)
- Ist Jura-Studium das richtige Studium für ein Auswanderungsziel? Dir ist schon klar, dass Dir der Abschluss in deutschem Recht in den USA recht wenig nützen wird (im Verhältnis zum Aufwand)? --> Du müsstest also noch Lehrgänge und Examen nachholen (Stichwort Bar exam), Vorgaben variieren je nach Land.
Vorgaben variieren je nach ̶l̶̶a̶̶n̶̶d̶.
Öhm, meinte natürlich Bundesstaat - guten Morgen O.0 ^^
Das beeinflußt die Chancen auf eine GreenCard überhaupt nicht. Das ist im Prinzip eine Lotterie. Und genauso sind die Chancen.
Wenn ich ein halbes Jahr ein Visum hatte hab ich dann später bessere chancen auf eine GreenCard?
Nein. Wieso solltest Du auch?
Nein, das hilft dir nicht http://www.greencard.de/