Allwetter reifen was sind deine Erfahrungen?
Hey Leute, was sind eure Erfahrungen mit allwetterreifen? Ich fahre oft in der Stadt bzw selten auf der Autobahn habe einen Ford Fiesta bj2009 und brauche nun neue Reifen... da ich leider niemanden habe der sich wirklich mit reifen/ Autos auskennt dachte ich , ich frag mal hier ..
ich wollte nämlich (sobald es natürlich wieder möglich ist) nach ATU fahren und mir da dann reifen kaufen inkl einbauen.. leider habe ich nur ein Budget von 400€ ich weis nicht ob das reicht ..
7 Antworten
Erster Tipp: fahr nicht zu ATU.
Zweiter Tip: bei den Allwetterreifen gibt es nur eine Handvoll die wirklich was können, einer davon ist z.b. der Michelin Crossclimat.
Dritter Tip: bei deinem Budget könnte es je nach Größe eng werden.
ATU ist dafür bekannt dir gern mal Unötige sachen aufzuschwatzen
machen das nicht alle die was verkaufen möchten? Bei mir haben sie es nicht versucht, allerdings "schwarze Schafe" gibt es überall.
ich fahr mit meinem suv nur allwetterreifen,aber nur die besten laut test in meiner größe.war auch schon über den brenner nach italien im winter und keine probleme.achte aber immer auf volles profil im winter unter 4mm wird gewechselt sonst bringen sie weniger
- Allwetterreifen reichen vollkommen aus, nur wer in den Bergen wohnt braucht Winterreifen.
- Suche zuerst einen Reifendienst in deiner Nähe, es kann auch eine Autowerkstatt sein, frag was es kostet und ob du deine eigene Reifen bringen kannst, diese kannst du über ebay bestellen und auch bei der Montagefirma liefern lassen.
- Alternativ such (ebay, ebay-kleinanzeigen)nach einen Satz gebrauchte Räder (also mit Reifen, nicht nur die Felgen), ist preislich besser und die Räder kannst du selber wechseln. Achte hier darauf, dass das Profil auf allen vier Reifen gleich und nicht weniger als 5 mm ist.
Oh danke 😊daran habe ich garnicht gedacht
vielen vielen dank
Ich hab die schon Jahrelang in den Sprintern meiner Arbeit gefahren, in 2 meiner Früheren Autos und jetzt in meinen Aktuellen Hyundai i10
Ich will keine anderen Mehr
Es fährt sich nicht Wesentlich schlechter als wenn man 2 reifensätze hat und das Nervige Wechseln Lassen alle 6 Monate entfällt
Das musst du selbst entscheiden, Allwetterreifen haben einen längeren Bremsweg als Winterreifen. Vom Gesetzgeber sind beide im Winter erlaubt, wichtig ist solltest du dir Allwetterreifen kaufen das eine "Schneeflocke" auf den Reifen ist, sonst hast du im Schadenfall ein Problem mit der Versicherung.
Für 400,- Euro bekommst du für einen Fiesta schon ordentliche Winterreifen.
Warum nicht zu ATU fahren? Ich habe dort auch schon Reifen gekauft und war zu 100% zufrieden.