Allgemeine Tipps zum patina züchten in Gusseisenpfannen?
Guten Abend,
ich habe mir eine Gusseisenbratpfanne von Skeppshult gekauft. Einbrennen muss man diese soweit ich weiß nicht.
Zur Patina habe ich folgende Fragen: - reicht das säubern mit einem Küchenpapiertuch wirklich aus? - was mache ich wenn doch mal etwas angebrannt ist? - Wann kann ich auch ohne bedenken Eier zubereiten? - Ist das einfetten der Patina nach jeder Reinigung zu vollziehen?
- stimmt das, dass man Soßen nicht erkalten lassen solte, da dies die patina schädigt?
Danke!
5 Antworten
Zur Patina züchten kann ich dir einen Tipp geben. Aber um die Patina zu erhalten schon. Ich verwende nur mehr einen Reiniger, den ich von einem Freund aus den USA empfohlen bekommen habe: chainmail scrubber und bei uns so wie Kettenhemd Reiniger: http://flowign.com/pfannenreiniger_quad-7x7zoll/
Das Kettenhemdstück ist nicht so scharfkantig wie normale Stahlwolle und zerkratzt dir so die Patina nicht! Das funktioniert ganz super.
Welche Methode hast du nun für den Aufbau der Patina gefunden/verwendet?

Geh mal darauf..http://www.kochform.de/Pfannen.htm... ich habe noch ganz altmodische Pfannen, die ich fetten muß...mit lieben Gruß..himako,..... gleich nach dem heißen waschen ( möglichst ohne Spülmittel)..wieder fetten..

ja wie g.eil - die will ich mir auch kaufen :) die haben da doch einen guten link - warte... hier: http://www.kochen-essen-wohnen.de/richtige-pflege-gusseisen-topefe-pfannen.html

.. also aus genau den gründen hab ich die noch nicht bestellt (obwohl - ich hab eine bestellt, die war aber so vermackt, hab die wieder zurück gegeben...) ... ich hab angst, dass ich zu doof bin, die zu nutzen^^ auf deren seite stehen ja auch so viele sachen... hmmm. ich glaub bei chefkoch.de stehen auch beiträge drüber. kann der verkäufer dir da weiter helfen? also wenn du das netz schon abgesucht hast.... blöd. also gut, wenn ich meine habe, sprechen wir uns wieder^^
man soll keine säurehaltigen soßen drin aufbewahren.
Das mit dem Salz ist nur dann notwendig, wenn die Patina in der Pfanne zu dick geworden ist. Dann reichlich Salz in die Pfanne und diese erhitzen. Das Salz saugt das heiße Fett auf und säubert sie so. Wie soll das nicht klappen können? Natürlich reduziert man damit die Patina!
Mit Spiegeleiern haben die Hobbyköche Probleme, die das mit der richtigen Temperatur nicht kapiert haben. Über den Link oben bekommst Du auch Tipps über die richtige Bratentemperatur. Spiegelei hat eine optimale Brattemperatur von unter 130 Grad. In einer beschichteten Pfanne klappt es auch bei Vollgas (ca. die doppelte Hitze), dabei braucht man aber nur mehr Strom und hat den Nährwert kaputt gebraten!
Eine Gusseisen Pfanne mit Olivenöl einzufetten ist in der Regel nicht gut! Olivenöl ist in der Regel nicht hitzeresistent. Daher würde ich Rapsöl und Sonnenblumenöl vorziehen!
Danke! :) das habe ich bereis gelesen.
aber ebenfalls habe ich gelesesen das dass mit dem salz nicht klappt das man damit die patina beschädigt wenn man das falsch macht und eier nicht möglich währen daher meiner Verunsicherung.
Auch hat man mir gesagt kochen mit rabsöl nie mit olivenöl aber einfetten mit olivenöl. -_-