Alle reden vom CO2 Ausstoß der Autos. Wieviel Gramm CO2 stößt eigentlich ein Mensch auf einen Kilometer aus?
5 Antworten

Genaue Zahlen gibt es da nicht. Ein Mensch stößt bei Ruhe pro Minute ca. 0,16 l CO² aus, bei körperlicher Belastung ca. 2 l pro Minute.
Ich gehe einmal davon aus, daß die Sache mit den drei Gramm pro Minute korrekt ist.
Wenn nun ein älterer Mensch pro Stunde 6 km schafft, dann sind das für 1 km = 10 Minuten = 30 g. Für 5 Personen wären das 150 g pro km.
Wenn in einem Auto 5 Personen Platz finden und dieses mit 60 km/h fährt, dann wäre (nur das CO2 gerechnet) die Rechnung 15 g für die 5 Personen plus der Ausstoß des Autos.
In einem solchen Fall wäre die CO2-Bilanz bei einer PKW-Benutzung günstiger als bei Fußgängern, wenn der Gesamtausstoß unter 150 g/km liegt.
Ist das korrekt, oder habe ich mich da irgendwo verrechnet?
Beim Verkehr ist nicht nur Co2 relevant, sondern auch Rußpartikel und co. Und nicht nur Autos, auch Schiffe gehören dazu.
Spielt keine Rolle weil das im Unmittelbaren CO2 Kreislauf ist oder nimmst du fossile Energieträger zu dir.

Sagt mal, mit Verlaub, was sind denn das für Öko-Antworten? Ein unmittelbarer Kreislauf wäre es nur wenn ich soviel Fleich zu mir nehme und soviel Pflanzen anbaue, das die CO2-Bilanz neutral wäre.
Aber darum geht es mir auch überhaupt nicht. Wenn ständig versucht wird, dass der CO2-Ausstoß eines Autos unter 100 Gramm/Km ist würde mich, als Vergleich, einfach mal interressieren wieviel es beim Menschen ist.
So alle Antworten die jetzt keine konkreten Lösungen liefern werden ab jetzt ignoriert.
Darauf kann man doch aufbauen.
Zwei Liter pro Minute sind ungefähr 1/14 mol, wenn ich meinen Chemieuntericht nicht völlig vergessen habe. Macht dann bei CO2 (40 g/mol, richtig?) rund drei Gramm.
Lass uns einen Jogger sechs Minuten pro Kilometer brauchen, dann produziert er dabei 18 Gramm Kohlendioxid. Weitaus besser als jedes Auto - die kommen ja nur mit größten Verrenkungen unter 100 Gramm.
1 zu 0 für den Läufer. Fußgänger sind noch ökologischer unterwegs.