Hallo!! :) Ich komme nicht mit alkalischen Metallen klar und muss noch viel üben dafür. Also wer lust hat einzelne Nummern zu beantworten, damit ich üben kann, das wäre spitze :P Vielen Dank
Euere hoffentlich bald werdende Chemikerin ;)
1.Versuche die englischen Namen für Kalium(Potassium) und Natrium(Sodium) zu erklären.
2.Lithium, Natrium und Kalium werden unter Petroleum oder Paraffinöl aufbewahrt. Warum muss das sein? Welche Anforderungen müssen diese Flüssigkeiten erfüllen?
4.Rubidium und Caesium werden in luftleer gepumpten, zugeschmolzenen Glasröhren aufbewahrt. Was geschieht wenn eine solche Röhre zerbricht?
5.Alkalimetalle darf man nicht mit bloßen Händen berühren. Beim Experimentieren ist das Tragen einer Schutzbrille vorgeschrieben. Begründe diese Schutzmaßnahmen.
6.Welche Stoffe entsehen wenn Natrium mit Wasser, dem Phenolphthaleinlösung zugesetzt wurde reagiert?
7.Vergleiche, wie sich Lithium, Natrium und Kalium gegenüber Wasser verhalten.
9.Die Schnittflächen von Kalium verändern sich an der Luft schneller als die von Natrium. Woran liegt das?
10.IN welcher Reihenfolge entzünden sich Proben der Alkalimetalle, wenn man sie gleichmäßig erhitzt?
11 Ein Stück Lithiumzeigt nur elektrische Leitfähigkeit, wenn man die Elektroden in das Metall hineinsticht. Warum zeigt sich nichts, wenn man die Elektroden außen auf das Metallstück legt?