Ak 47 oder ak 74?
Liebe Communitiy,
ich habe eben eine Disskussuin mit einem Freund, welche Waffe heutzutage häufiger eingesetzt wird. Hat da jemand eine Satistik? Uns würde schon eine Produktionszahl reichen. Bei der AK 47 habe ich 80 - 100 Mio. gefunden. Bei der 74 nix. Danke schon mal.
6 Antworten

Die 80-100 Mio bei der AK47 fassen aber auch die AKM mit ein sowie sämtliche offiziellen und inoffiziellen Nachbauten, die teils eine mIschung aus allem, teils auch weitesgehend neu entwickelte Gewehre nur auf Kalaschnikow-Basis waren, qualitätsmäßig ist da von "Blecheimer" bis zum Handpanzer alles dabei.
Die AK74 hat eine deutlich geringere Verbreitung, da sie einfach erst nach zahllosen bekannten Kriegen wie dem Vietnamkrieg oder Koreakrieg zum Einsatz kam und dadurch "kaum" Verbreitung fand. Wurden je nach Quelle aber trotzdem über 5 Millionen Stück produziert.
Das AK 74 mit seiner 5,45 x 39 mm Munition war die sowjetische Reaktion auf das kleinere NATO Kaliber 5,56 x 45 mm beim M 16. Diese Munition fand jedoch bei Weitem keine so große Verbreitung wie die alte 7,62 x 39 mm. Außerdem gab es überall in der Welt lizensierte und nicht lizensierte Hersteller der alten Waffen und der alten Munition und immense Vorräte der alten Munition. Im Wesentlichen blieb die Verwendung des AK 74 auf die sowjetische Armee, die NVA und andere Warschauer Pakt Staaten und wenige Export Kunden beschränkt.
Das leichtere 5,45 mm Geschoß hat zwar eine höhere Mündungsgeschwindigkeit und eine gestrecktere Flugbahn, aber auf größere Distanz fehlt es der Munition an Durchschlagskraft und Stoppwirkung (wie übrigens auch der 5,56 x 45). In bewachsenem Gelände neigt die rasantere Munition eher zu Flugbahnabweichungen ("Querschlägern").
Die Ak 74 wurde etwa 5 Mio mal produziert also deutlich weniger als das vorgängermodell.
Quelle:
http://www.militaryparitet.com/nomen/russia/strel/ogneoru/data/ic_nomenrussiastrelogneoru/65/
ich kann kein russisch. wo muss ich da gucken/sehe ich da die zahl?