Wie eine Airsoft transportieren (in Österreich)?
Kann man eine 1.3 Joule Gas Airsoft (also Scheinwaffe) legal ohne einen extra Koffer transportieren?
3 Antworten

Das ist keine Scheinwaffe (Anscheinswaffe) - sondern laut Waffengesetz eine Waffe.
Transport muss nicht zugriffs und nicht schussbereit in einem abgeschlossenen Behältnis erfolgen - ansonsten wäre das illegal. Das kann zB ein Waffenkoffer, aber auch eine Tasche mit doppeltem Zip - Verschluss und Vorhangschloss sein.
Lg

Edit: Habe in den Tags gerade Österreich gelesen.
Hier bei uns in Ö fällt eine Airsoft nicht unter das Waffengesetz, muss deshalb auch nicht verschlossen transportiert werden. Der Hausverstand sollte dir aber sagen, dass man die Airsoftwaffe nicht unbedingt offen sehen sollte, wenn du sie transportierst. Also pack sie in eine Tasche oder so.
Und man muss natürlich über 18 sein, denn in Österreich sind Airsofts für Minderjährige grundsätzlich verboten. ;-)
Lg

Eine Waffe ist es einmal grundsätzlich nicht und auch keine Scheinwaffe, jedoch gibt es ein paar merkwürdige Länder die solche Sport oder Spielgeräte in das Waffenrecht einstufen, dazu gehört natürlich auch die BRD, ansonsten noch China und Nordkorea um ein paar Beispiele zu nennen.
In Österreich ist es vom Waffengesetz her einmal völlig egal wie du dein Sport oder Spielzeug transportierst. Aber! genauso wie du auch mit einem Plastikmesser Menschen in Unruhe oder Angst und Schrecken versetzen kannst ist das natürlich auch mit dieser Airsoft möglich. Daher musst du sie auch so transportieren das du keinen falschen Eindruck erweckst. Das bedeutet in dem Fall also einfach verdeckt. Sporttasche reicht. Sollte aus irgendwelchen Gründen jemand da reinsehen solltest du ihn vorher über den Inhalt aufklären.
Damit bist du dann in allen Ländern wo die persönliche Grundfreiheit respektiert wird in der Regel auf der sicheren Seite.
Noch eine kleine Anmerkung am Rande, 1,3 Joule finde ich persönlich etwas wenig, selbst als Kinder hatten wir in Österreich meistens Sport und Spielgewehre mit weit über 7 Joule. Vielleicht solltest du daher gleich in Österreich einkaufen gehen. Je höher die Joul, desto leichter kannst du treffen.
1,3 Joule klingt in meinen Ohren eher nach minderwertigem Spielzeug aus Asien.
7 Joule.... Ich glaub dir schon. aber das ist schon extrem viel. hast du schonmal 3 Joule auf den Rücken bekommen? 7 Joule hat eine Harpune oder ein Diavole Gewähr.

Erster Teil ist korrekt, zu der kleinen Anmerkung am Rande möchte ich aber sagen, dass dies nicht stimmt.
1. bedeutet Joule nicht gleich effektive Reichweite, 2. ist 1,3 Joule für eine Airsoft absolut ausreichend - für eine Pistole wäre es sogar etwas stark.
Am Airsoftspielfeld gibt es Joule Limits - für Backup Pistolen liegen diese meist bei rund 1 Joule, für die Primary bei rund 2 Joule. Für Einzelrepetierer gilt meist 2,5 - 3 Joule, jedoch mit rund 30 Meter Sicherheitsabstand.
Sport Gewehre mit über 7 Joule ist leicht denkbar, denn die meisten 4,5mm Druckluftgewehre haben (ausserhalb von DE) über 7J. „Spielzeuggewehre“ mit über 7 Joule gibt es bestimmt nicht - nicht mal starke CO2 Airsoftwaffen sind so stark, bei rund 4 Joule ist da Schluss (und am Spielfeld wäre das sowieso verboten.) Ich weiß nicht, womit ihr damals „gespielt“ habt, aber Spielzeug war das dann wohl kaum.
Die Qualität der Airsoft hat mit der Geschossenergie übrigens auch überhaupt nichts zu tun - Airsofts aus Japan (zB von Tokyo Marui) haben aufgrund der japanischen Gesetzeslage unter 1 Joule und gehören zu den besten Airsofts am Markt. Marui holt aus < 1 Joule effektive Reichweiten von ~ 60 Meter raus.

das ist eine waffe.

ne eigentlich nicht. dem gestz nach gilt es als waffe und muss auch so behandelt werden