Aggressiver Vater in der Nachbarschaft?
Es ist wirklich nicht mehr normal.
Den Vater hört man durchs ganze Dorf wenn er seine kleinen Kinder anbrüllt weil sie nicht immer sofort und direkt auf sein Kommando hören .
Sein Alkoholproblem ist in der Nachbarschaft bekannt. Wir diskutieren darüber ob wir die Polizei rufen sollen, oder erstmal ein Gespräch mit ihm suchen.
Ich meine... Kinder sind nunmal Kinder. Die hören ja nicht immer sofort wenn man denen was sagt. Kommt einem militärischen Drill gleich, so wie der Vater sich benimmt. Wahrscheinlich will er, das sie sich vor ihm stellen und noch salutieren sollen. Die zwei armen Zwerge sind Schätzungsweise 3 und 6 Jahre alt.
Da ich persönlich nie Kinder hatte, und auch nie ein Kind erziehen musste,
Hätte ich gerne eine Meinung eines Vaters /Mutter zur dieser Situation und kann mir eventuell auch das Verhalten des Vaters erklären.
6 Antworten
Hintenrum ne Meldung ans Jugendamt machen finde ich fieß.
Wenn Du Dich traust, versuche doch tatsächlich mal ein Gespräch anzufangen. Aber keine Vorwürfe machen. Dann ist alles gleich aus. Eher versuchen in Richtung Verständnis zu gehen ( jemanden zu verstehen heißt nicht gleichzeitig, sein Verhalten gutzuheißen). Wer angegriffen wird, verteidigt sich (denn wer hört schon gerne Kritik???).
Eher sowas wie: "Ist gar nicht immer so leicht mit zwei kleinen Rabauken, nicht wahr?" Oder: "Scheint kein guter Tag zu sein heute."
Schreien ist immer ein Zeichen von Hilflosigkeit.
Ich habe selber vier Kinder, und wenn man dann mit sich selber nicht im Reinen ist, müssen es leider oft die Kids ausbaden. Und wenn zum eigenen Streß auch noch Vorwürfe kommen, geht gar nichts mehr. Ein zuhörendes Ohr und ein paar nette Worte können da schon mehr bewirken. Manchmal bekommt man auch durch scheinbar paradoxe Aussagen wie: "Es ist ihnen wohl sehr wichtig, daß ihre Kinder gut auf sie hören." Denn ich denke, das will er ja auch tatsächlich. Auch wenn er noch nicht so ganz die richtige Art und Weise gefunden hat.
Und wenn er mit seinem eigenem Leben schon überfordert ist, braucht er Motivation, es mit seinen Kindern besser zu machen. Und vielleicht kennt er es ja auch aus eigener Erfahrung heraus nicht anders.
Ich wünsche Dir viel Erfolg. Und nicht zurückmeckern, wenn er unhöflich wird. Nur kurz entschuldigen mit den Worten: " Tut mir leid. Ich wollte ihnen nicht zu nahe treten."
Lieben Gruß Heike
In unserer Nachbarschaft gibt es eine Mutter, die so rumbrüllt. Einige Nachbarn geht das gehörig auf die Nerven, ganz zu schweigen vom Umgang mit den Kindern, deswegen haben schon verschiedene das JA informiert.
Ich weiß nicht, ob die Leute vom JA mal da waren, aber es hat sich seit einiger Zeit gebessert.
Was ist mit der Mutter?
Solange er nur brüllt, wird keine Polzei kommen?
Aber man könnte das Jugendamt darauf aufmerksam machen, vor allem auch auf sein Alkohol Problem?