acer, systemstartreparatur, windows, was tun?
hallo, ich hoffe ich bekomme um die späte zeit noch eine antwort ,weil ich bin hier ein bisschen am durchdrehen, denn ich habe unter anderem Angst all meine Daten zu verlieren.... also ich wollte mich an meinem Laptop anmelden, ging aber nicht, weil mein dad eine zeitsperre gemacht hat. ich habe dann den Laptop runter gefahren wieder an gemacht und auf f2 gedrückt, um die systemzeit zu ändern. habe diese dann bestätigt und den Laptop weiter hoch gefahren, dann kam plötzlich eine meldung vom Systemstart, dass da irgendwas nicht so ganz funktioniert. nach ca. 30min über prüfen und reparieren kam dann die Meldung dass die Starthilfe den Computer nicht automatisch reparieren kann... ich weiß jetzt nicht was ich tun soll, meinen dad kann ich so spät wahrscheinlich nicht um Hilfe bitten und würde es mich wahrscheinlich auch nicht trauen... >.< ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen. das Bild im Anhang ist von meinem Bildschirm, also von der neusten Meldung...
2 Antworten
Versuchs mal damit brauchst wahrscheinlich 2.pc: http://forum.chip.de/windows-vista/startup-repair-offline-1563949.html oder mit F8 während des starts

Tja die Eltern mit ihrem kindersicherungswahn...
hab momentan auch geschätzte 10.000 Kindersicherungen drin xD

Da muss man sich wehren :D Ich war einfallsreich und habe meinen Vater die Kindersicherung auf einem virtuellen System machen lassen XD Da hat die keine Auswirkungen auf das normale System und wenn er das kontrollieren will fahre ich einfach die virtuelle Maschine hoch .

also aus machen und dann bein anschalten an stelle von f2 f8?
könnten dann auch Daten verloren gehen?
hier das Bild, sorry noch mal
