Acer Predator G3-605 CPU Sockel?

3 Antworten

Laut dem Datenblatt ist in diesem Laptop ein i7-4770 verbaut. Der Sockel G3 ist bereits sehr alt, damit ist der Upgradeweg blockiert. Darüber hinaus unterscheidet sich der Sockeltyp: Der Sockel rPGA 946B (G3) benutzt das PGA-ZIF-System. Der i7-9700K verwendet den Sockel 1151v2, dieser basiert jedoch auf LGA. Der einzige Laptop, der einen i7-9700K aufnehmen könnte, wäre ein Dell-Alienware Area51M.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Elektrotechnik und Informatik.

Laptop?

Es ist ein Desktop

0
@IlsofBacka

Ups. Da G3 im Titel stand, war ich vom Sockel G3 ausgegangen... den gibt es auch! Aber auch in den Desktop wird der 9700K nicht passen! Das Board des Predator kann nur LGA 1150. Der i7-9700K läuft jedoch nur auf LGA1151v2. Der Sockel ist mechanisch kompatibel, aber nicht elektrisch.

0

Nein, der Sockel ist nicht mit aktuellen Prozessoren kompatibel. Wenn du mehr Prozessorleistung benötigst, wirst du um ein neues Mainboard kaum herumkommen. Wahrscheinlich benötigst du dann auch neuen RAM (bräuchte man für einen 9700K oder einen Ryzen-Prozessor auf jeden Fall).

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

In dem Acer-PC werkelt laut Datenblatt, je nach Modell, noch ein i5 4570 oder i7 4770. Somit kannst du den i7 9700k nicht verbauen. Dafür benötigst du dann neben dem neuen Mainboard auch DDR4-Ram, da der alte DDR3-Ram weder mit dem Prozessor noch mit dem Mainboard kompatibel sind.

Was möchtest Du wissen?