Abschlusszeugnis nicht bestanden!
Hallo ...
hab leider nichts dazu gefunden im Internet.
Also folgendes mein Freund macht eine Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Fachbereich Trockenbau.
Er hat jetzt sein Zeugnis von der Schule bekommen und da eine 5 dabei. Auf den Zeugnis steht: Abschlusszeugnis nicht bestanden!
Dennoch wird er zur schriftlichen (die am Samstag ist) und zur praktischen Prüfung ( die ist etwas später) zugelassen.
Wieso wird er zugelassen wenn er die Schule nicht bestanden hat ?? Dies hat wohl keinen Einfluss auf die Prüfung?
Danke schon mal im voraus!
3 Antworten

von wem wird die prüfung angeboten (gemacht), da ist es nicht wichtig ob er eine 5 hat oder nicht bestanden hat, da es kein lehrberuf ist, was jeder machen kann, nur die frage wie tüffellieg er sich in der theorie/praxis anstellt

Das Zeugniss muss er bei bewerbungen mit einreichen - und da ist das nicht sehr Hilfreich...aber wenn er die Abschlußprüfungen besteht gibt es eigentlich kein Problem...

Wenn er die Zulassung hat, dann ist er zugelassen. Diese Zulassung wird geprüft von der Handelskammer zusammen mit der Berufschule und einer Anmeldung zur Abschlussprüfung durch den Arbeigeber. Wenn diese 3 sagen es ist ok, dann ist es ok. er kann immer noch die Prüfung bestehen egal was im Abschlusszeugnis steht. Bei Bewerbungen danach solle er jedoch nur seinen Gesellenbrief mitschicken und nicht das verkorkste Abschlusszeugnis.......

kein Lehrberuf.?....zuwas dann Berufschule und Àbschlussprüfung????
falsch hat nicht mit der "Handelskammer" zu tun,es gibt dafür kein "gesellenbrief" es ist kein lehrberuf