Abnehmen statt Muskelaufbau?
Hallo Leute,
ich versuche einen trainierten Körper zu bekommen aber irgendwie klappt das nicht? Ich mache mindestens jeden zweiten Tag Sport wie Radfahren, schwimmen oder einfach nur Zuhause Übungen wie Situps aber von Muskelaufbau merkt man nichts? Ich esse gesund (Bio, viel Obst/Gemüse) aber nehme irgendwie nur ab. Ich wollte doch garnicht abnehmen sondern Muskeln aufbauen? Hat jemand paar Tipps oder woran liegt das, dass ich abnehme und keine Muskel aufbaue? PS Ich bin 15, 57kg und 1,73m groß
6 Antworten
Erstmal ist schwimmen und radfahren Konditionssport und sorgt dafür das du möglichst leicht bleibst und deine Muskeln immer mehr Kondition bekommen. Wenn du richtig Muskeln aufbauen willst heißt es Eisen stemmen. Dazu noch viele Kohlenhydrate reinpfeifen damit du Masse aufbauen kannst. Aber das solltest du nicht schon mit 15 machen. Du hast noch nicht so viel Testosteron im Körper wie ein erwachsener Mann und musst noch wachsen. Wenn du älter wirst wirst du auch merken, dass deine Muskeln auch schon durch Konditionssport mehr werden. Aber wie gesagt bergeweise Muskeln bekommst du dann nur mit Kraftsport.
Dann musst du mal mit dem Cardio-Training aufhören. Davon nimmt man nämlich ab. Und dann machst du nur noch Muskelaufbautraining. Und du musst dich richtig ernähren. Dazu gibt es aber massenweise Infos im Internet.
Ja, wenn du muskeln aufbauen willst musst du eigentlich eher mehr essen weil dann die energie vom essen ja beim sport dann verbrannt wird und das ist der abnehm effekt. Esse Lebensmittel mit viel Eiweiß. Übertreibs aber auch nicht :) LG