Abnehmen mit Shirtaki oder Zactiplus wer hat erfahrungen oder wer kennt es?
Hallo ihr alle, ich habe zwei mails bekommen einmal asiapowerslim und einmal zacti plus. Meine frage an euch, wer kennt das? Hat jemand das ausprobiert und welche erfahrungen habt ihr? vielen dank an euch im voraus. MFG
5 Antworten
Es ist möglich. Zudem wer in der Ernährung aufgepasst hat, weiss das Fettzellen die verbraucht sind, weg bleiben.
Shirtaki funktioniert NUR weil der Körper kein Fett und keine Kohlehydrate mehr verwerten kann.
Durch die Kapsel wird der Magen-Darmtrakt "versiegelt", um trotzdem Energie zubekommen greift der Körper seine Fettreseven an und verbrennt diese.
ABER Vorsicht! Es ist gefährlich und wenn man zuwenig trinkt, können Komplikationen auftreten!
Ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Teste die Kapseln zur Zeit und naja, es ist nicht jedermann/frau zu empfehlen.
Diabetiker, Herzkranke und Menschen mit erhöhtem Übergewicht sollten die Finger davon lassen!!!
Neu auf dem Diätmarkt gibt es das Produkt "AcaiPOWERSlim". Es wird über Facebook und mit Bannerwerbung sehr aggressiv beworben. Diese "seltsame Wurzel" hat offenbar quasi wundersame Eigenschaften:
Sie vernichtet 4 Kilo Körperfett pro Woche Sie versiegelt die Fettzellen Sie lässt einmal verlorene Kilos nie wieder kommen! Das tönt toll. Aber ist das auch so? Nein, das ist ganz sicher nicht so. 4 Kilo Körperfett pro Woche kann höchstens ein Hochleistungssportler in einer Woche "vernichten". Und das auch nur wenn er absolut nichts isst. Ansonsten ist das ganz und gar unmöglich. Eine "Versiegelung von Fettzellen"? Davon hat noch kein Arzt und auch kein Forscher je etwas gehört. Das gehört ins Reich der Märchen. Und die Kilos kommen natürlich auch wieder, sobald man mehr Kalorien zu sich bringt als dass man verbraucht.
Fett wird nur durch Bewegung verbrannt, nicht durch Wundermittel wie asiatische Knollen! Fett wird auch nicht weggeschmolzen, sondern verschwindet nur, wenn es in Energie umgewandelt wird. Wer was anderes behaupet, kennt sich mit den physiologischen Stoffwechselprozessen nicht aus.