Ablauf bei einer Oper ?
Hi, ich bin 13 Jahre alt, weiblich, und war noch nie in der Oper. Ich habe kurze haare, also das sie gerade so meine Schulter berühren. Ich habe keine schlechte Figur, kann also eigentlich alle anziehen. Ich Frage mich jetzt nur, was ziehe ich an, wie mache ich meine Haare, muss ich überhaupt besonders chick machen und wir läuft der ganze Abend überhaupt ab ?
Bedanke mich schon mal für die Antworten.
P.S. ist das Kleid ok für die Oper, mit dem Rückenausschnitt ?
3 Antworten
Hey,
da du erst 13 bist, solltest du weder mit Riesenauschnitten, noch auf High Heels daherkommen.
Ein hübsches Kleid oder ein dunkler Rock/Hose mit einer etwas eleganteren Bluse, würde am besten passen. Dazu kannst du Ballerinas oder Pumps mit höchstens 4cm Absatz tragen. Alles andere wirkt in deinem Alter eher seltsam und zu sehr aufgeputzt.
An Make up genügt Wimperntusche und ein bisschen Lipgloss vollkommen.
Zum Ablauf:
Man kommt etwa 20 bis 30 Minuten vor Beginn, damit man in Ruhe seinen Platz suchen bzw. sich von den Platzanweisern helfen lassen kann. Gerade beim ersten Mal solltest du dir unbedingt ein Programm (beim Platzanweiser (=Billetteur) kaufen und dich auf deinen Sitz begeben. Dann kannst du schon ein bisschen im Programm lesen. Über den Inhalt der Oper solltest du dich schon zuhause im Internet ausführlich informiert haben. Bis zum Beginn lässt man die Atmosphäre auf sich wirken und sieht sich ein wenig im Zuschauerraum des Opernhauses um (unauffällig natürlich).
Wenn es dunkel wird, ist das das Zeichen für den Beginn. Nun kommt der Dirigent in den Orchestergraben und wird mit Applaus empfangen.
Je nachdem, was gespielt wird, folgt nun die Ouvertüre. Ob der Vorhang dabei noch geschlossen bleibt oder ob es dazu bereits eine stumme Szene auf der Bühne gibt, hängt ganz davon ab, wie der Regisseur das haben wollte.
Nach dem Applaus für die Ouvertüre beginnt nun das Spiel auf der Bühne. Je nachdem, was gespielt wird, wird in italienisch, französisch, deutsch, russisch, tschechisch gesungen. Die Texte kannst du mitlesen. Nach etwa zwei Akten wird es wieder hell und die Pause beginnt. Nun kannst du einen bzw. den Pausenraum aufsuchen und dir etwas zu trinken kaufen. Wenn es zum ersten Mal läutet, solltest du austrinken und zurück zu deinem Platz gehen . Aber schön langsam, denn es läutet insgesamt 3 x bis du wieder auf deinem Platz sein musst. Solltest du aufs WC müssen, ist es besser, das gleich zu Beginn der Pause tun, da die Damentoiletten immer sehr überfüllt sind.
Wenn die Leute wieder alle sitzen, wird es wieder dunkel und der Dirigent wird neuerlich mit Applais empfangen. Der nächste Akt beginnt, der Vorhang hebt sich wieder und es geht weiter. Manchmal gibt es auch eine zweite Pause, aber das kommt eher bei sehr langen Opern oder besonders umständlichen Umbauten auf der Bühne vor. Sonst geht es nun weiter bis zum Ende.
Manchmal wird es dann nur dunkel auf der Bühne, meistens schließt sich aber der Vorhang, der aber gleich wieder geöffnet wird. Dann verbeugen sich alle Sänger von der kleinsten bis zur größten Rolle. Als letzten holt die Hauptdarstellerin den Dirigenten auf die Bühne. Wenn alle reichlich beklatscht wurden, wird es wieder vollständig hell im Zuschauerraum und der Abend ist zu Ende. Wenn es draußen warm ist und man keinen Mantel oder Jacke an der Garderobe abgegeben hat, marschiert man zu den Haupteingängen und verlässt das Theater/Opernhaus wieder.
Welche Oper wirst du denn sehen? Lies auf jeden Fall im Internet darüber nach. Je mehr du darüber weißt, desto mehr kannst du den Abend genießen.
Habe ich alles beantwortet, was du wissen wolltest? Wenn nicht, kannst du gerne noch nachfragen
Liebe Grüße
Lilly "Tanzistleben"
Gepflegt- gerne auch chick/ elegant darf man kommen. Abgerissene Kleidung oder 'gewöhnlich' sollten gemieden werden.
Wenn der Rücken frei ist, darf gerne eine kurze Bolero- Jacke darüber getragen werden oder ein schönes Tuch genommen werden.
Prinzipiell- alles was kurz ist oder einen selbst zu unbedeckt aussehen lässt ist zu vermeiden. Aber du kannst wenn du unbedingt willst in allem kommen, da man auch dann sicher nicht hinausgeworfen wird, wenn auch möglicherweise schiefe Blicke kassiert.
Da du erst 13 bist, falle nicht zu sehr auf und bleib am Besten Neutral gepflegt. :)
Sehr gerne! :)
Wie hat es dir denn gefallen und in was warst du?
Es war super schön und echt ein tolle Erfahrung. Wir waren in Entführung aus dem Serail 🤗
Ohh das freut mich für dich, dass es dir gefallen hat! Ein schönes klassisches Stück. Modern gespielt- oder klassisch? Ich liebe Klassische Musik. :)
Vielleicht nächstes Mal die Fledermaus? :D
Geplant ist eigentlich Zauberflöte oder ein Sommernachtstraum ;)
Ahh beides sind herrliche Stücke! Die wirst du geniessen! :)
Vielleicht zu Weihnachten dann der Nussknacker?
Wäre interessant was zu sehen was man selber Tanzt :D
Du wirst sicher noch einiges sehen und entdecken, wenn du dich davon 'entführen' lässt. :)
Ein Traum von mir war, einst Aida in Ägypten mit Luciano Pavarotti zu sehen- leider für immer ein unerfüllter Traum.
Wer weiß manchmal gehen Träume in Erfüllung wenn man nur fest genug dran glaubt 😉
Du, er ist tot. Dieser Traum wird sich nie erfüllen können. Aber da du ihn offensichtlich nicht kennst (einer der grössten- wenn nicht sogar DER grösste) Tenöre, die es je gab bzw gibt.
hier ein Beispiel seines unglaublichen Könnens.
https://www.youtube.com/watch?v=Q_hLh4qCqpg
Aber auch mit Rocksängern zusammen unbeschreiblich.
Du hast bald geburtstag kann das sein ?
man geht rein, schaut sich das stück an pause weiter gehts ende
du kannst schon was hübsches anziehen
Vielen Dank für deine super ausführliche Antwort. Du hast mir echt weiter geholfen 🤗