Abitur...wie viele Fremdsprachen?
Also ich bin jetzt auf dem Gymnasium und meine Freundinnen meinten ich brauche noch eine Fremdsprache wenn ich Abitur machen will obwohl ich jetzt schon Latein und Englisch habe...(ich wohne in NRW) Ich denke eigentlich man braucht nur 2 und die hab ich ja schon... Was stimmt jetzt?
5 Antworten
Jedes Gymnasium hat eine andere Ausrichtung: Aber selbst wenn du auf einem mit sprachlichen Schwerpunkt bist, müssten 2 Fremdsprachen reichen. Lass dir einen Beratungstermin beim Oberstufenmentor o.ä. geben. Dort findet man auch oft Hinweise heraus, dass man geschickt ein paar Stunden kürzen kann - je nach Bildungssystem.
Ich habe mit dem "Stunden kürzen" nur gemeint, dass man beim gesamten Stundenplan manchmal ganz geschickt ein paar Stunden kürzen kann - je nach Bildungssystem und Bundesland. Offiziell hätte ich vor ein paar Jahren bei meinem Abitur auch 35 Stunden belegen müssen (auch Sprachler-Zug), habe in der 13ten Klasse aber dann nur noch 27 gehabt. Wie gesagt: Einfach mal beraten lassen. Fragen kostet nichts.
Die Praxis des Abwählens ist hinreichend bekannt. Hier ging es aber nur um die zweite Fremdsprache, wo eben, wie gesagt, nichts gekürzt werden darf.
du barauchst nur zwei fremdsprachen..keine angst du machst alles richtig:)
Du brauchst auch nur 2
englisch hat man ja dann sowieso du müsstest jetzt eigentlich mit latein weitermachen aber noch eine fremdsprache brauch man nicht.
Die Anzahl der Unterrichsstunden ist bei Sprachen genau vorgeschrieben. Da kann man nichts "geschickt" kürzen. So ein Quark! Natürlich hat jedes Gymnasium eine andere Ausrichtung. Das ändert aber nichts daran, dass für das Abitur immer nur Kenntnisse in zwei Sprachen benötigt werden.