Abitur nicht bestanden Hilfe?
Ich habe vor paar Jahren meine allgemeines Abitur auf dem ( erwachsengymnasium) nicht bestanden. Anschließend bin ich dann auf BOS 12 gegangen und habe dort mein FachAbitur also wie allgemeine Fachhochschulreife gemacht. Nun studiere ich an der Fh. Jedoch bin ich total unglücklich mit dem Studium. An der Fh gibt es dieses Fach nicht was ich schon immer studieren wollte. Nur an der Uni Nun ist meine Frage ich neben dem Studium, welches ich grad eh sausen lasse, da es nix für mich ist, mich für bos -: Prüfungen anmelde? Und einfach die Prüfung mitschreibe. Als extern. Sprich ich lerne alles zuhause und komme zur Prüfung. Ist das möglich ?
(Bayern)
Mit der Frage meine ich ob es realistisch ist zu schaffen. Dass man sowas machen kann, kann sich jeder in Google selber durchlesen
4 Antworten
Kommt auf deine Motivation bzw. Disziplin an. Ich hätte erst "VIBOS" gesagt, aber die führt afaik nur zur Fachhochschulreife.
Wie gut kannst du aus Büchern lernen?
Dazu musst du auch noch eine Seminararbeit schreiben. Wie gut kommst du ohne regelmäßigen Ansprechpartner damit klar?
Die bessere Lösung wäre vermutlich, noch mal in Vollzeit an die BOS zu gehen. Vielleicht hast du ja Glück und wirst noch ins laufende Schuljahr aufgenommen.
Dann musst du zwar die bisherigen 8 Wochen nacharbeiten, stehst aber für den Rest der Zeit nicht ganz alleine da.
Ich komme damit gut klar. Habe meine Seminararbeit damals ohne nachfragen geschrieben. Da ich schon mal auf dem Gymnasium Abitur gemacht habe und es verhaut habe ( aus Faulheit) Ich kann nicht Vollzeit. Meine Eltern werden enttäuscht sein.
Und Motivation ist vorhanden, da ich jetzt spüre wie unglücklich ich ohne Abi bin
Bos kann man doch nur machen in Partnerschaft mit ner Ausbildung?
Glaub das es nicht geht aber du musst da mal anrufen bei der Schule
Naja wenn es dein Traum Studium wirklich ist wie du sagst wirst du deine Wege schon selber finden da ran zu kommen sonst wäre's es nicht dein Traum Studium*
Naja ich wäre mal bisschen vorsichtig an deiner Stelle. Ich bin kein Teenie sondern 26 Jahre alt. Habe schon gearbeitet, Ausbildung gemacht etc. Nicht jeder kann weg ziehen. Es gibt private Gründe.
Mit dem Abschluss eines Fachhochschulstudiums würdest Du gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife erwerben. Falls Du das bisherige FH-Studium schaffen kannst, wäre das doch eine Alternative für dich.
Danke das weiß ich. Aber das dauert nur zu lange. Bin nicht mehr die jüngste
soweit ich weiß ist das nicht möglich weil du kannst ja nicht einfach zu einer prüfung vorbei kommen und sagen jo ich will mitschreiben.
du musst schon an einer schule angemeldet sein schon aus organisiatorischen gründen. dann kommt noch hinzu das herkömmliche schulen eine mindestpräsenszeit benötigen. wenn du also zuhause lernen willst dann muss es eine fernschule sein.
by the way je nachdem was du studieren willst in Hessen kann man an univerisäten auch mit der Fachhochschulreife studieren.
Dann bist du falsch informiert. Man muss ich bis Dezember anmelden für so eine Prüfung
Danke aber umziehen kommt für mich nicht in frage
Wieso nur 1 Prüfung man hat je nach weiterführende Schule 10+ Fächer wie soll man die alle benotet dafür ist keine finale Prüfung vorgesehen
Meine Güte natürlich für alle Prüfungen! Oben meine ich einfach die Abiturprüfung. Sowas gibt es kannst du aber selber googeln.
Solche Externenprüfungen sind nicht ungewöhnlich. Das betrifft auch alle, die eine private Fach- oder Berufsoberschule besuchen.
Wenn z.B. die MOS (Montessori) keine eigenen Prüfungen durchführen darf, legen die Schüler Prüfungen für alle Fächer an staatlichen Schulen ab.
Ich habe schon eine Ausbildung.