Abitur nach Schulabbruch nachholen?
Ich habe meine mittlere Reife erfolgreich absolviert und habe dann ein berufliches Gymnasium besucht.
Aufgrund diverser Faktoren (Krankheit etc.) musste ich das Gymnasium vor Abschluss der 12. Klasse verlassen.
Das Abitur wollte ich dann parallel zu einer Ausbildung erlangen, um später studieren zu können. Die Ausbildungsstätte hat mir dann den Besuch zusätzlichen Unterrichts zum Erlangen der Hochschulreife untersagt und somit habe ich das Ausbildungsverhältnis beendet.
Dann habe ich mittels der Nichtschülerprüfung an der Abiturprüfung teilgenommen, bin jedoch gescheitert (meine Noten bei der Vorbereitungseinrichtung waren gut).
Nun war ich nach unzähligen Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen auch nicht in der Lage eine gescheite Ausbildungsstelle zu finden. Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben?
4 Antworten

Es gibt eigentlich in jeder Stadt ein Abendgymnasium. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit für dich.

Okay, die Voraussetzungen sind dann wohl von Stadt zu Stadt unterschiedlich, denn Bekannte von mir, die das gemacht haben, hatten andere Voraussetzungen.

Hallo wi288!
Dir bleiben drei Optionen in deiner Augangssituation.
- Erkundige dich vorab, ob der Betrieb dir dies genehmigt
- Beende deine Ausbildung und strebe den Meister Abschluss an
- Hole dein Abitur mittels Fernschule parallel zur Ausbildung durch
LG Menin

Danke für die Tipps! Ich habe mir vorgenommen das Abitur nochmal an einer staatlichen Schule zu wiederholen.

Versuche es bei der vhs den das nach feierabend kann man dir nicht untersagen wen du deine Arbeit ordetnich erledigst!
Dazu mus du nur eine bdingung erfüllen und die hast du mit deinem schulabshcluß shcon efüllt!Du kanst zb ja auch einfach ma beider V_HS anrufen und nachfragen! Bzw auf deren webseite schauen!

Die VHS bietet leider nur Vorbereitungskurse zum Nichtschülerabitur, womit ich nur schlechte Erfahrung hatte.

Hi,
Versuchs weiter eine Ausbildungsstelle zu bekommen bei der du danach an Meister machen kannst.
Mach nach deiner Ausbildung dann den Meister. Mit dem Meisterbrief kannst du dich an jeder Uni einschreiben.
Soweit ich weiß, muss man eine abgeschlossene Ausbildung, eine 2-jährige Berufstätigkeit oder eine 2-jährige Haushaltsführung vorweisen können. Ich erfülle diese Voraussetzungen leider nicht.