Abitur leichter als Schulaufgaben?
Folgende Situation: Ich besuche zurzeit ein Gymnasium. Habe Notendurchschnitt von 2,8 lerne und übe aber mehr als meine Klassenkollegen. Einige ältere Schüler haben mir gesagt, dass das Abi sicher besser wird, weil man sich ihrer Meinung nach besser darauf vorbereiten kann. Wie ist euere Meinung dazu? Ist Abi gar nicht so schwer?
Ich habe eher Bedenken dass es schwieriger wird. Ich mache mir Gedanken, dass ich später keine Ausbildung/Beruf finden könnte. Würde ich auch mit einem schlechten Abi (z.B. 3,5) eine Ausbildung/Studienplatz und später einen Beruf finden? Ist es euerer Meinung nach besser jetzt mit dem Realschulabschluss zu gehen? Hat man mit 2,8 Realschule eine Chance?
5 Antworten

Wann würdest du denn dein Abi machen?
Meistens lohnt es sich nicht kurz vorher aufzuhören.
Ich fand es wesentlich einfacher und das obwohl ich nicht so viel gelernt habe, weil ich keinen NC brauchte. Aber das kann natürlich auch anders laufen, ein paar Freunde die sonst auch immer ähnliche Noten hatten wie ich fanden es dann trotzdem schwer... Empfehle dir also zu lernen, sonst ist es Glück...
Ich hätte auch mehr gemacht, wenn ich es im Unterricht nicht direkt verstanden hätte..
Es gibt viele Studiengänge ohne NC und Ausbildungsplätze sollten normalerweise auch kein Problem sein.
Überleg dir erstmal was du später machen möchtest ohne über die Noten nachzudenken und dann kannst du immernoch gucken wie du das erreichen kannst.
mach dir aber keine Gedanken, das macht es nur schlimmer.

Keine Sorge😂 es gibt immer Wege seinen Traumberuf zu bekommen

Hi, du findest einen Ausbildungsplatz, lerne aber fleißig weiter!
Wenn du studieren möchtest, gibt es einige Studiengänge, in die man auch mit nicht so gutem Abi reinkommt.
Lehramt Mittelschule/Oberschule/Realschule/Hauptschule mit gefragten Fächern.
Lehramt Förderpädagogik
Informatik oder Ingenieursstudiengänge
Duales Studium beim Land (Verwaltung/Polizei/...)

Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Vorschläge! Also muss ich Arbeitslosigkeit nicht befürchten, falls das Abi nicht gut wird, richtig?

Nö. Man muss mit schlechtem Abi aber gut aufpassen, nicht irgendeinen Blödsinn zu machen.
Manche Türen werden einem verschlossen bleiben, dafür kann man auch nicht so viel falsch machen.

Ich habe auch einen Schnitt von 2,9 bisher, und die Prüfungen (die verschoben werden, hoffentlich) sind meine letzte Hoffnung dass ich noch einen etwas besseren schnitt schaffe.
Ich wollte erst Medizin studieren, da mein Schnitt nicht reichen wird, habe ich mich anderweitig erkundigt.
Und kaum zu glauben, aber es gibt sehr viele Studiengänge, die NC-Frei sind! Guck dich schonmal um und mach dir eine Liste.
Einen Ausbildungsplatz wirst du ganz sicher finden :)

Das Abitur ist leichter, denn man kann sich besser vorbereiten. Du siehst ja was die letzten Jahre dran kam und die Aufgaben sind zumindest ähnlich.
Und mach dir nichts aus deinem Schnitt. Solange du kein Studium mit einer Zulassungsbeschränkung anstrebst, ist dieser relativ egal. Viele Studiengänge sind ohne Beschränkung.
Freunde von mir, welche im Abi ähnliche Schnitte wie du im Moment hatten (2,7-3,1), haben ohne Probleme einen Ausbildungsplatz gefunden. Viele Firmen suchen händeringend nach Azubis und ob sich jemand vom Gymnasium mit 3,0 bewirbt oder einer von der Realschule mit 2,0 dürfte wohl ziemlich egal sein.

Ich fand das Abitur letzten Endes absolut machbar. Ich habe allerdings auch nie große Mühen gehabt. Meine Leistungen waren dennoch im hohen Segment. Ich sah es eher als Pflichtveranstaltung. Für diverse Vertreter wäre es durchaus als Beschäftigungstherapie zu sehen gewesen. Das wird heute kaum anders sein.

Findet man mit den oben genannten Durchschnitten eine Ausbildung?

Vor Arbeitslosigkeit muss ich mich also nicht fürchten, oder?