Ab wie viel Seiten monatlich lohnt es sich überhaupt, einen Drucker anzuschaffen?
Hi, kann jemand beurteilen, ab wie vielen Seiten monatlich sich ein Drucker überhaupt zu kaufen lohnt? Bei meiner Mom ist der alte Drucker nämlich hin und sie überlegt, einen neuen zu kaufen. Dabei fiel ihr auf, dass sie überhaupt nicht so viel druckt und das im Prinzip auch per USB-Stick im Copy-Shop drucken könnte...nur muss sie da jedesmal hin. Kennt jemand eine Art Richtwert, ab wann sich die Ausgabe für ein Gerät lohnt?
7 Antworten
Hallo GirlsTalk
meistens lohnt sich die Anschaffung eines eigenen Druckers schon nach kurzer Zeit. Die Drucker sind ja heute nicht mehr so teuer, was man sich mehr überlegen muss, sind die Betriebskosten. Für Leute, welche unregelmässig und eher selten drucken, kann sich auch ein kleiner Laserdrucker lohnen, weil bei diesen Druckern keine Tinte eintrocknen kann. Damit lassen sich gut schwarz-weisse Dokumente wie Briefe drucken, für Farbausdrucke kann man dann immer noch in den Copy-Shop gehen.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Das kann man so bestimmt nicht sagen. Mal muss man viel drucken, dann mal wieder kaum was. Wenn ihr das Geld dazu habt würde es sich auf Dauer aufjedenfall lohnen und wäre praktischer.
Wie Du schon richtig beschrieben hast, ist nicht die Anzahl der Seiten das Entscheidende. Der Weg und der Aufwand zum Copyshop mit den dortigen Kosten ist das Kriterium. Danach stellt sich die Frage: Farbdrucker oder reicht ein Laserdrucker. Ein Laserdrucker rechnet sich über die Jahre immer. Bei einem Tintenstrahldrucker sind die Farbkosten sehr hoch, in der Regel zu hoch im Vergleich zum Copy-Shop.