Ab welchem Stundenlohn lohnt sich arbeiten überhaupt?
Wenn man mal überlegt, dass Hartzer vieles bezahlt bekommen (Wohnung, GEZ usw.) + noch das Geld zum leben...
Hier geht es nicht um Moral oder sonst etwas. Es geht um die rein rationale Frage:
Ab welchem Stundenlohn lohnt sich Arbeit im Vergleich zu Hartz 4?
Ich suche nach geschätzten Zahlen und nicht "Arbeit lohnt sich immer, weil es mir Gefühl XYZ gibt!"
7 Antworten

Also
Bspw. in Berlin 2 Personen Haushalt
900 Regelsatz
750 Warmmiete
50 Strom
Sind 1700€/Monat für 2 Personen
sind 850/Monat/Person
sind bei Vollzeitarbeit (168h/Monat) ca. 5,06€/h netto.
Im Singlehaushalt wären es entsprechend ca. 6,25€/h netto.

Kommt wohl auch auf die Anzahl der Kinder an, Lebenspartner...
Klar, mit vielen Kindern kommt man bei Mindestlohn trotz Kindergeld nicht über H4. Normalerweise sollte das aber nicht so sein! Wer nur aufm Sofa, vorm TV sein Bier saufen will, kommt vllt mit H4 klar. Den meisten reicht das aber nicht, weil sie da andere Vorstellungen haben.

Unter 1300,- lohnt sich das Arbeiten nicht mehr.

12,. Euro/h ist doch jetzt Pflicht, oder nicht?

Ab Oktober.
Glaube du hast dann trotzdem weniger, als ein Hartzer.


Nein noch nicht. Da passiert auch irgendwie nichts mehr..ganz überraschend. Momentan sind es knapp 10 euro. Aber auch 12 sind eig. VIEL zu wenig...BESONDERS bei den momentanen preisen


1 Euro mehr- es ist dann selbst verdient.