Ab wann ist man in der Fitness-Szene nicht mehr "all natural"?
Hallo ich kenne mich mit der Szene nicht wirklich gut aus, habe aber diesen Begriff hin und wieder gehört, aber weis nicht ab wann man nicht mehr als "all natural" ist.
Hier sind meine Meinungen.
Mann ist nicht all natural wenn:
-man ins Fitness Studios geht, da das nicht natürlich ist. Nur durch Training mit dem eigenem Körper(gewicht) ist man all natural.
-man ins Fitness geht aber man sich Protein-Shakes macht, da ja reines Proteinpulver in der Natur so nicht vorkommt. So auch andere Nahrungsergänzungsmittel/Supplemente.
-man ins Fitness geht, Shakes und Supplemente konsumiert aber auch Creatin oder Anabolika.
Ab wann ist man nicht mehr all natural, hoffe ihr könnt mir Helfen.
3 Antworten

Ich würde das Fitnessstudio noch als natürlich sehen. Ob ich meine Klimmzüge an einem Ast im Wald oder an einer Metallstange in einem Fitnessstudio mache, macht ja keinen Unterschied auf die Anstrengung oder das Ergebnis.
Shakes mit Nahrungsergänzungsmitteln würde ich aber schon als kritisch sehen. Proteinreiche Ernährung ist ja auch ohne diese Mittel möglich, und läuft mit Ergänzungen anders und schneller. Die Anstrengung ist anders.
Illegale Substanzen können auf gar keinen Fall natürlich sein!

"man ins Fitness geht, Shakes und Supplemente konsumiert aber auch Creatin oder Anabolika"
Warum creatin und anabolika?
Ist dir eigentlich klar dass creatin ein natürlicher stoff ist der in der natur vorkommt?
Man ist nicht mehr natural wenn man steroide und anabole substanzen zu sich nimmt.
Der rest macht keinen unterschied

Meine Meinung: So lange man nicht stofft, also alles weg läßt das illegal ist.