ab wann bezeichnet man etwas als Lebewesen?
Hallo,
ab wann ich etwas ein Lebewesen ?
Könnte man eine Qualle oder Schnecke theoretisch auch als Pflanze durch gehen lassen ?
Und wie sieht es mit Fleischfressenten Pflanzen aus ?
8 Antworten
auch Pflanzen sind lebewesen. lebewesen müssen einige Kriterien erfüllen. sie haben einen Stoffwechsel sie regieren auf Äußerer Reize. die meisten Lebewesen pflanzen sich fort aber wenn nur ein organismus der sich forplflanzen kann ein Lebewesen wäre dan wären maultier und Liger die männlichen exemplare nicht lebendig.sie können sich nicht fortpflanzen. auch arbeitsameisen und arbeitsbienen können sich nicht fortpflanzen darum ist Fortpfalnzung für ein Lebewesen nicht unbedingt erforderlich wenn auch für eine eigenständige Art unabdingbar. aber alle Lebewesen müssen Nahrung aufnehmen um ernergie zu gewinnen und nicht zu sterben. auch haben lebewesen eine Atmung .
Sobald es Stoffwechsel betreibt. Genauer :
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus (griechisch μεταβολισμός, metabolismós „Stoffwechsel“, mit lateinischer Endung versehen) steht für die Aufnahme, den Transport und die chemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus sowie die Abgabe von Stoffwechselendprodukten an die Umgebung. Handelt es sich im ersten Fall um Fremdstoffe, so spricht man auch von Fremdstoffmetabolismus. Diese biochemischen Vorgänge (zum Beispiel innere und äußere Atmung, Transportvorgänge, Ernährung) dienen dem Aufbau und der Erhaltung der Körpersubstanz (Baustoffwechsel) sowie der Energiegewinnung (Energiestoffwechsel) und damit der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Wesentlich für den Stoffwechsel sind Enzyme, die chemische Reaktionen katalysieren. Die Erforschung des Stoffwechsels erfolgt vor allem mit Methoden der Physiologie und Biochemie. Quelle : Wikipedia.org
Hallöchen,
lol... "Fleischfressenten" (zehn kleine Fleischfressenten schwimmen auf dem See...) =D
Naja, die Definition von Lebewesen ist relativ ganz genau definiert. Laut Wissenschaft wird "etwas" dann als Lebewesen klassifiziert wenn es in der Lage ist sich Fortzupflanzen, sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg entwickelt bzw. anpasst (Evolution) und in seinem Körper Stoffe umwandelt und abgibt. Pflanzen und Tiere gelten also beide als Lebewesen...
"Könnte man eine Qualle oder Schnecke theoretisch auch als Pflanze durch gehen lassen"
"Theoretisch" könnte man das sicherlich, aber auch hier wurden nunmal Regeln festgelegt, die vorschreiben wann man von einem Tier und wann von einer Pflanze spricht. Tiere brauchen zum Beispiel unbedingt Sauerstoff zum Atmen, sie haben Sinnesorgane und können sich bewegen (trifft alles auf deine Schnecke zu). Pflanzen hingegen sind an einem Ort gebunden und betreiben Photosynthese (was auch die Fleischfressende macht). Manchmal kann eine Klassifizierung aber trotz dieser Regeln nicht genau erfolgen. Schleimpilze zum Beispiel bilden nochmal eine eigene Ordnung...