7 Tage Pillen-Pause, Periode bekommen, ein Tag die Pille genommen und am 2. Tag wieder Blutung?
Hi Und zwar hab ich folgendes Problem. Ich hätte meine pillenpause von 7 Tage und hab dann wieder meine Pille genommen. Nachdem ich sie einmal genommen have, hatte ich am 2. Tag wieder Blutung. Ich habe keine Pille vergessen. Es ist ha erst der 2. Tag. Ist das normal? Kann das passieren? Oder sollte ich lieber beim Frauenarzt anrufen?
2 Antworten

Ich hätte meine pillenpause von 7 Tage
Hätte?
Vielleicht ist es auch lediglich ein Tippfehler? Falls es doch kein Tippfehler sein sollte, klingt es für mich so, als wäre die eigentliche Pillenpause viel zu früh beendet worden.
Doch wie dem auch sei, können solche Zwischenblutungen -gerade in der Anfangszeit oder bei Präparatwechsel- vorkommen.
Meine Wenigkeit hat seit einigen Monaten mit immer wiederkehrenden Zwischenblutungen zu kämpfen. Es nervt, aber Sorgen mache ich mir keine, da ich ja weiß wer der Übeltäter ist.
Sollten deine Bedenken allerdings zu groß sein, wäre ein Gespräch mit deiner Gyn natürlich nicht verkehrt. Lieber einmal zu viel nachgefragt, als sich vor Sorge verrückt zu machen.
Alles Gute :)

Guten Morgen :)
Und danke für das Kommentar :)
Ich befinde mich in Behandlung und bin noch auf der Suche nach dem passenden Präparat für mich. Im Grunde brauche ich keine Pille zum Verhüten. Man hat mir nur dazu geraten, um meinen Zyklus zu regeln und die Eierstockzysten, welche bei mir gelegentlich Unmaße annehmen im Schach zu halten.

Periode bekommen
Nein. Eine Periode hast du nicht, außer du nimmst eine Minipille mit dem Wirkstoff Levonorgestrel.
Unter Einnahme einer Mikropille als auch etwaiger Minipillen wird der Eisprung unterdrückt, folglich ist eine Periode nicht möglich.
Die Blutung die, wenn überhaupt (sie kann auch jederzeit ausbleiben), in der Pillenpause einsetzt wird lediglich durch den Hormonentzug herbeigeführt. Daher wird sie auch Abbruch- bzw. Hormonentzugsblutung genannt.
Oftmals setzt die Blutung 3-4 Tage nach der letzten Pille ein. Dies ist aber völlig variabel - sie kann jederzeit früher oder später einsetzen, oder gar ganz ausbleiben.
Diese Blutung besitzt keinerlei Aussagekraft und ist damit auch völlig unnötig.
Da die Pause als auch die Blutung also keinerlei medizinischen Zweck erfüllen wird heutzutage bereits von vielen Ärzten zum Langzyklus (Pille durchnehmen) und damit von der Pause abgeraten.
Der Langzyklus erspart die unnötige Blutung, erhöht den Schutz und ist zudem für viele Anwenderinnen verträglicher.
am 2. Tag wieder Blutung
Bei Blutungen außerhalb der Pillenpause handelt es sich um Zwischen- und Schmierblutungen. Dies sind Nebenwirkungen der Pille, so auch nachzulesen in der entsprechenden Packungsbeilage.
Lg
HelpfulMasked
Die Pillenpause kann man nicht "zu früh" beenden. Ein Verkürzen sowie das Auslassen der Pillenpause ist jederzeit möglich.
Lediglich das Verlängern der Pillenpause würde zu Schutzverlust führen.
Wenn es öfters zu derartigen Blutungen kommen sollte ist Rücksprache mit dem Arzt zu halten, dann ist die Pille u.U. zu niedrig dosiert.