450€ Job trotz Elterngeld?
Hallo ihr lieben
Bekomme ab Mitte Oktober Ca 700€ Elterngeld! Darf ich neben bei noch auf 450€ arbeiten ohne das es mir angerechnet wird oder wird dann die Differenz von Elterngeld abgezogen?
Danke für eure Hilfe
2 Antworten

Alles was man dazu verdient wird angerechnet. Ich hatte mich da damals informiert, weil ich im ersten Jahr auch schon Stundenweise von zu Hause gearbeitet habe. Da gibt es keine Ausnahmen.
ABER:Inzwischen gibt es ja auch ElterngeldPlus. Wenn Du schon im ersten Jahr arbeitest kann sich das für Dich lohnen.
Lies da mal rein: http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=211804.html
"Das ElterngeldPlus ersetzt das wegfallende Einkommen abhängig vom Voreinkommen zu 65 bis 100 Prozent – wie das bisherige Elterngeld auch
Monatlich beträgt das ElterngeldPlus maximal die Hälfte des Elterngeldes, das den Eltern ohne Teilzeiteinkommen nach der Geburt zustünde
Das ElterngeldPlus wird für den doppelten Zeitraum gezahlt. Das bedeutet konkret, dass ein Elterngeldmonat dann zwei ElterngeldPlus-Monaten entspricht
Das Elterngeld Plus kann über den 14. Lebensmonat des Kindes bezogen werden."
Fazit. Man hat auch beim Elterngeld Plus Abzüge aber da es länger gezahlt wird bekommt man am Ende auch mehr Elterngeld.

http://www.eltern.de/beruf-und-geld/job/minijob.html
Bekomme ich bei einem Minijob auch Elterngeld?
Auf den ersten Blick haben Mini-Jobber in Sachen Elterngeld einen großen Vorteil: Für jede 20 Euro, die ihr Nettogehalt unter der 1.000-Euro-Grenze liegt, gibt es zusätzlich zu den 67 Prozent ein Prozent Elterngeld extra. Mini-Jobber mit einem Einkommen von 450 Euro erhalten demzufolge 97 Prozent Elterngeld (436,50 Euro), wenn sie nach der Geburt ihre Arbeit ruhen lassen. Behalten Sie ihren Minijob, bekommen sie 300 Euro Elterngeld.
Also wenn ich das richtig verstehe, wird dir das abgezogen.