4 Takt Motor Schmierung Zylinder?
Ich stelle mir seit langem die Frage wie bei einem 4 takt Motor das Öl den Zylinder schmiert ohne verbrennt zu werden während der Motor läuft.
Das Öl muss ja irgendwie in den Zylinder während allerdings durchgehend der Kolben hin und zurück gesprengt wird. Wie kann dann das Öl eindringen ohne ebenfalls verbrennt zu werden und dann auch wieder hinaus?
5 Antworten
das Motorenöl gelangt auf verschiedenen Wegen an die Zylinderwandungen, zum einen spritzen die Gegengewichte der Kurbelwelle ständig öl unter die Kolben, zum anderen werden auch die Kolbenlage gescchmiert und das überschüssige Öl gelangt an die Zylinderwandungen so das stets ein Dünner Ölfilm auf der Zylinderwandung ist, der Ölabstreifring unter den Kolbenringen, verhindert das mehr als ein hauchdünner Ölfilm im Brennraum zurück bleibt.
Das Öl wird im Motor verteilt, über Pumpen, Düsen, und andere bewegliche Teile. Dadurch bildet sich an der Zylinderwand auch ein dünner Ölfilm zur Schmierung des Kolbens und Zylinders. Dieses Öl wird zum größten Teil vom Ölabstreifring wieder in den Motorraum gebracht, damit es zu keinem/ kaum Ölverbrauch kommt. Dazu hast du i.d.R. noch Kolbendichtringe...
seh dir einfach ein schnittbild von einem motor an.unten ist die ölwanne und über dem kolben der brennraum.der kolben wird von der unterseite her geschmiert während er hn und her läuft und nur beim viertakter.bei zweitakter hast das schmieröl schon im benzin
...dafür dient der unterste Kolbenring als Ölabstreifring. Der sorgt dafür, dass das Öl beim Abwärtsgehen des Kolbens wieder in die Ölwanne zurückbefördert wird...
...ganz sicher?
"Ölabstreifring
Die Hauptaufgabe des Ringes in der untersten Kolbennut ist das Abstreifen des Öles von der Zylinderwand, d. h., der Ölabstreifring hat einen wesentlichen Einfluss auf den Ölhaushalt eines Verbrennungsmotors. Um den Schmierölverbrauch wirkungsvoll zu beeinflussen, stehen verschiedene ein-, zwei- oder dreiteilige Bauformen zur Auswahl."
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenring#%C3%96labstreifring
Der unterste Kolbenring ist der Ölabstreifring...
Das illustrierte Beispiel bezieht sich auf einen Zweitakter, der hat nur 2 Kolbenringe und da wird auch nichts abgestreift. Wikipedia ist auch nur ein Laienportal das in aller Regel äußerst gut recherchiert ist, aber auch nicht ganz fehlerlos ist. Hier liegt nicht mal ein Fehler vor, es ist nur so geschrieben, das es falsche Schlüsse zulässt.
Hier das Foto eines Kolbenringsatz:
https://cdn.pkwteile.de/uploads/generic/pkw/600x600/444.png
deutlich zu erkennen die beiden Kolbenringe und der dreiteilige Ölabstreifring
hier mal aufgespannt:
...Du mußt mich nicht belehren! Ich habe in meiner Zeit als KFZ Schlosser etliche Motoren zerlegt und wieder zusammengebaut. Deshalb ist und bleibt der Ölabstreifring ein Kolbenring, wenn auch ein ganz spezieller...
Das Öl kommt nur von unten bis an die Kolbenringe, im Gegensatz zum Zweitakter, wo es als Gemisch in den Brennraum gelangt!
ein Ölabstreifring ist kein Kolbenring, schau Dir mal Bilder bei Google dazu an.