30 Minuten alte Brötchen noch mal erwärmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar, kannst du sie noch mal in den Ofen legen.Vorher etwas feucht machen, einfach Wasser auf die Hand und drüber reiben.

Das klingt gut, werde ich probieren :)

Dankeschön

0
@Xeroxin

Du kannst sogar Brötchen vom Vortag aufbacken, wenn du sie über Nacht in eine Plastiktüte gibst. Dann sind sie andern Tags weich und du verfährst genauso damit.

Und tiefgefrorene Brötchen kann man auch prima , so wie sie sind, aufbacken. Müssen halt nur etwas länger aufbacken.

Guten Appetit

1
@Strolchi2014

Nochmals Danke, sind nun wieder warm und immer noch weich :)

1

Weißt jetzt nicht, wie Deine Frage gemeint ist, also wenn die tatsächlich nur 30 Minuten alt sind, warum musst Du die dann nochmals erwärmen...? Also angenommen Du fährst am Morgen zum Bäcker, da spielt es eigentlich keine Rolle, wie schnell Du zu Hause bist, jedes einzelne Brötchen ist dann bestimmt älter als 30 Minuten...

Ich mag halt gerne warme Brötchen :)

Frisch sind sie natürlich nach wie vor! Das Timing hat nur leider nicht gepasst, deswegen wollte ich sich noch mal erwärmen, der Besuch verspätet sich^^

0

Ich mag auch knackige Brötchen und gebe sie gerne noch einmal 1- 2 Mal (ja nach Knsusprigkeit) auf den Toaster, natürlich geht es auch im Ofen, dauert aber länger und kostet mehr Energie....gutes Gelingen :-)

Falls die schon Hart sind,kriegst du sie nicht nochmal Weich....etweder an die Hasen verfüttern oder wegschmeißen.

Man könnte -statt wegschmeißen- auch Semmelmehl draus machen....

1

30 Minuten alte Brötchen sind ja wohl noch nicht hart. Solche Brötchen würde ich dem Bäcker an den Kopf werfen:-)

1