20 Meter LED Streifen verbinden?
Ich würde gerne in meinem Kinoraum, 4x 5 Meter LED Strips aneinander verbinden. Was Amper, Watt , Volt usw. Angeht bin ich aber eine Laie.
Was muss ich beachten ? Es sind SMD 5630 also einfarbige LED strips.
Zum ein und ausschalten dachte ich an ein phasenabschnittsdimmer womit ich die LED strips dimmen bzw. ein und ausschalten kann. Reicht es einfach wenn ich zwischen allen 5m streifen dimmbare Trafos installiere ?welcher Trafo muss installiert werden ? Was ist der Unterschied zwischen Trafo und Netzteil ?


3 Antworten

Also Zuallererst:
Ein Trafo Transformiert Wechselspannung runter bzw hoch. -> z.B. von ~ 230 V auf ~ 24 V. -> Mann kann nur Wechselspannung transformieren.
Ein Netzteil Transformiert in der Regel eine Wechselspannung um und gleichrichtet diese. -> Bsp. Von ~ 230 V auf ~ 24 V, dann auf 24V Gleichspannung.

Ich würde aber von einer Verkettung abraten, da LED´s ziemlich empfindlich sind.

also das mit der einspeusung alle 5 meter ist schon mal sehr lobenswert.
der unterschied zwischen trafo und netzteil ist der, dass ein einfacher trafo z.B. für eine eisenbahn oder klingel nichts weiter macht, als die spannung reduzieren. ein netzteil hat noch einen gleichrichter und in der regel noch eine elektronische stabilsierung. d.h. es hält die ausgangsspannung (besonders) konstant.
das mit dem phasenschnittdimmer ist kein wirkliches problem. es müsste nur drauf geachtet werden, dass die Netzteile auch entsprechend dimmbar sind.
das beste wäre du achtest beim kauf der stripes auf die beschreibung dimmbar und fragst auch mal beim hersteller an, welchen dimmer er empfielt...
übrigens: in der regel sagt man faktor 5 d.h. ein Dimmer der so 400 Watt kann, kann maximal 80 Watt LED
Hast du die Möglichkeit, würde ich empfehlen, du holst dir die Zuleitung direkt aus der verteilung und setzt dort einen sogenannten teledimmer von Eltako.
z.B. den EUD12D-UC den kannst du z.B. mit dem Leistungszusatz LUD 12 (oder auch mehreren davon) entsprechend erweitern. das müsste man dann klären, wenn man weiß, wie viel LED dran hängt...
lg, Anna
PS: bedient wird das ganze dann mit einem einfachen Taster-


nee nich ganz... an jeden der vier 5 meter langen LED streifen das entsprechende Netzteil. die teile nennen sich ggf. auch treiber oder Inverter.
die 4 geräte gemeinsam an den Dimmer anschließen. also z.B. an das Eltako teil. wie das verdrahtet wird, steht in der beiliegenden Anleitung. An das Eltko Teil kommt eine ader von einem Taster aus, mit dem ein und ausgeschaltet bzw. gedimmt werden kann (lange drücken = dimmen) alternativ eben an den Dimmer anschließen.
du kannst wenn du in mehreren gruppen dimmen magst, natürlich auch mehrere dimmer verwenden, dann brauchts auch die leistungserweiterungen in der regel nicht... näheres wenn wir genau wissen, welche komponenten verbaut werden sollen.
lg, Anna

Du könntest 1000 meter LED streifen veelegen wennn du nur am netzteil genug amper hast :)

dann müssten allerdings auch die LED streifen dick genug sein, damit nicht zu viel übergangswiderstand entsteht...
lg, Anna
Also so wie ich das jetzt verstehe ist 1. LED Streifen an das Netzteil, dann zwischen 2 und 4. LED Streifen jeweils Trafos mit 400 Watt die Dimmbar sind. Diese Trafos wiederum alle mit dem Netzteil verbinden. Und den Dimmer von Eltako auch mit dem Netzteil verbinden, habe ich das so richtig aufgenommen ?