13. Gehalt oder lieber auf 12 Monate aufgeteilt?
Hallo Zusammen,
ich stehe aktuell vor der Wahl, ob mir das 13. Monatsgehalt mit je 50% Urlaubs- und Weihnachtsgeld ausgezahlt wird, oder ob es auf 12 Monate als reguläres Gehalt aufgeteilt wird.
Gibt es bei einer der beiden Varianten Vor- oder Nachteile (Versteuerung betreffend)?
Habe LStKl 1 , falls das relevant sein sollte.
Vorab tausend Dank für die Beantwortung!
4 Antworten

Im Endeffekt ist es egal. In einem Fall hast Du monatlich mehr Geld und zahlst monatlich mehr Steuern. Im anderen Fall kriegst Du Dein Gehalt und Weihnachten eine größere Summe mehr und zahlst auf einmal aber auch mehr Steuern. Bei der Einkommensteuererklärung kommt es dann aufs selbe raus. Es ist so etwas wie ein Sparvertrag, der dann Weihnachten ausbezahlt wird.

Es kommt darauf an, ob wenn es verteilt wird dann mit zum normalen Arbeitslohn dazu zählt oder trotzdem als Sonderzahlung ausgeschildert wird. Wenn dies nicht der Fall ist, dann lass es lieber verteilen, somit hast du weniger Steuern, die du Zahlen musst. Ist es jedoch monatlich auch als Sonderzahlung ausgeschildert, so ist es egal. Aber es bleibt auch dir überlassen, ob du zum Urlaub und zu Weihnachten noch ein bisschen mehr Geld auf der Hand haben willst, als es über das Jahr zu sparen. :)
Aber am Ende kommt wie gesagt monatlich mehr bei rum, solange es mit unter deinen normalen Arbeitslohn fällt, da Sonderzahlungen höher versteuert werden, als der normale Arbeitslohn.
LG Jeremy

Sonderzahlungen werden höher versteuert, als normale Lohnzahlungen, auch wenn du Steuerklasse 1 bist. :)

Also du hast mehr im Jahr raus, wenn du die monatlichen Zahlungen nimmst. :)

Steuerlich sollte das, spätestens mit der Steuererkärung, keinen unterschied machen.
Jeden Monat bedeutet das du das Geld früher bekommst. Das kann ein Vorteil sein wenn du es sparen oder Anlegen willst (Zinsen ab Januar vs Zinsen ab z.B. Juni).
Es kann so aber auch auch leicht im alltag verschwinden und als größere Zahlungen eher für Projekte oder anderes außergewöhnliches bleiben.

Ich würde es gleichmäßig verteilen. Denn wenn du das Unternehmen verlässt, ist die Frage, ob du das 13. Gehalt anteilig erhältst. Ich denke, wenn du arbeitslos werden solltest, zählt das normale Monatsgehalt als Berechnungsgrundlage.
Danke! Werden denn Sonderzahlungen anders versteuert? Für mich ist das ganze Thema ein Buch mit sieben Siegeln. 🥸 Weil mancher ja auch schreibt, es würde keinen Unterschied machen. 🤔 Es wird aber als reguläres Gehalt berechnet, wenn ich mich für die Aufteilung auf 12 Monate entscheide.