1070ti displayport defekt?
Guten Tag,
In meinem PC ist ein 1070ti von kfa2 verbaut.
Wie von mir gewünscht schaltet sich der PC nach 5 Minuten in den Ruhezustand. Nach dem mein PC dies auch das letzte Mal getan hat, bekomme ich kein Bild mehr über meine 3 displayport Anschlüsse. Hdmi und dvi-d funktionieren einwandfrei. Kabel und Monitor sind als Fehlerquellen ausgeschlossen. Windows wurde auf Verdacht auch neu aufgesetzt. Am Displayport angeschlossen, bekommt der Monitor alle 2 Sekunden ein Signal und schaltet sich ein und sofort wieder aus(standby).
Muss ich hier von einem Defekt ausgehen oder lässt sich dieser Fehler beheben?
PC: Ryzen 2700x
GTX 1070 ti
32gb RAM 3200 MHz CL 16
Ausu x470 prime pro
Danke schon mal im voraus.
LG
2 Antworten

Hast du dabei auch HDMI und DV-I angschlossen? Wenn ja, versuch mal nur DP anzuschließen und due anderen frei zu lassen

Einmal Monitor und Rechner vom Netz trennen für ein paar Minuten und schauen ob es das behoben hat. Das war bei mir das Problem mit den gleichen Symptomen und hat mich fast zum Nervenzusammenbruch getrieben.


Ich habe über Nacht alles vom Netz genommen. Geholfen hat es leider nicht.

Mist, ich hab ne ganze Zeit herumprobiert, bis es das schließlich bei mir gelöst hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ruhezustand daran Schuld ist, man liest darüber sehr viel im Internet und ich hatte auch schon 2 mal Probleme damit.
Du könntest noch versuchen einen CMOS Reset zu machen indem du zwei Jumper brückst, welche das sind und wo sie zu finden sind, sollte im Handbuch deines Mainboards stehen. Die werden dann wenn der Rechner vom Netz ist (in meinem Fall 3 Sekunden lang) gedrückt, das könnte. Auch Abhilfe schaffen. Gegebenenfalls vorher über HDMI den Monitor verwenden und den Anzeigetreiber deinstallieren und anschließend wieder installieren.

Clear CMOS hatte ich bereits betätigt und das System ist frisch aufgesetzt. Werde wohl um einen Garantieanspruch nicht herum kommen.

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass der Fehler rein Softwareseitig besteht und die Grafikkarte, bzw. Monitor in Ordnung sind, aber Ja, bei Garantie ersparst du dir ne Menge Arbeit und Ärger und rumprobieren. Mein Tipp an dich ist, sobald alles laufen sollte, in den Energieeinstellungen von Win10 den Standby-Modus und Ruhemodus zu deaktivieren, das erspart ne Meeeenge Ärger.
Als Letztes würde mir nur noch einfallen Windows im abgesicherten Modus zu starten, da bieten sich wohl noch mehr Möglichkeiten was Treiberprobleme etc angeht, aber da habe ich wenig Ahnung was zu tun ist, wenn du es noch probieren möchtest dann google irgendwie nach Treiber deinstallieren, neuinstallieren, deaktivieren oder wie du einen sauberen Neustart des Rechners durchführst. Danach bin ich auch am Ende mit Ferndiagnose haha.
MfG, Julian

Nachtrag: ggf noch per HDMI anschalten, den Treiber per Windows Geräte Manager deinstallieren, danach PC herunterfahren, Grafikkarte ausbauen, PC starten, paar Sekunden warten, wieder ausschalten, Grafikkarte wieder einbauen und schauen obs klappt
Nein, ich habe immer nur einen Anschluss zur Zeit belegt.