100% Fruchtgehalt (Säfte)
wie gut sind sie denn wirklich??
auf der packung steht "kein zucker"
.....sind diese Säfte wirklich sehr gesund???
12 Antworten
Wenn kein Zucker drauf steht ist auch kein Zusatz von Zucker drinnen d.h. keine Glucose, ABER: dafür gibt es natürlich einen günstigen synthetisch hergestellten Zuckerersatz, der von beinahe allen Herstellern als Zuckerersatz verwendet wird um die Herstellungskosten zu senken und dieses Wundermittel heißt: Aspartam. Wenn kein Zucker oder Zuckerersatz in den Inhaltsstoffen angegeben ist, dannn ist trotzdem noch Fructose bzw. Fruchtzucker drin. Dieser Gehalt variiert je nach der Frucht die drinnen ist und addiert sich mit dem Gesamtkonzentrat. Ich persönlich kauf mir Bio Fruchtsäfte mit 100% Fruchtgehalt, verdünne sie mit Wasser und versüße sie mit Agavendicksaft. :-)
obst sollte man (frau) essen, nicht trinken. warum? weil durch die versaftung der glykämische index steigt (es wird mehr insulinausschüttung angeregt, dann folgen schneller hungerattaken). weil fruchtsäfte schnell verderben (was ganz natürlich ist) werden diverse chemische zutaten beigemischt und als gesundheitsgetränk angepriesen. diese getränke haben viele kalorien (auch durch den zugesetzten industriezucker) und addieren sich zu den anderen kalorien, also machen dick. kein zucker ist eine unverschämte lüge, der industriezucker wird duch synthetische zuckerersatzstoffe, die noch gefährlicher sind. bestens keine solche gesüsste/aromatisierte industriegetränke konsumieren.
Da steht nicht "kein Zucker" da steht vmtl ."ohne Zusatz von Zucker". Fruchtsäfte enthalten von Natur aus etwa 10% Zucker - das ist zwar viel - aber im dazugehörigen Obst ist auch nicht viel weniger davon drin (da es ja zum Großteil aus Wasser besteht). Wie "gesund" ein Nahrungsmittel ist, kannst du nicht anhand seines Zuckergehaltes festmachen - sondern eher anhand des Fehlens anderer Stoffe ( "leere Kalorien" ) die der Körper zum Leben braucht - wie etwa Vitamine, Spurenelemente oder Ballaststoffe. Säfte sind aber in der Regel als kleine Zwischenmahlzeit einzustufen - da auch schon eine kleine Portion (0.2 Liter) den Tagesbedarf an darin vorhandenen Vitaminen decken kann - der Bedarf an Zucker muss und sollte nicht durch Säfte gedeckt werden, da das Angebot an Zucker und Stärke im Allgemeinen im täglichen Nahrungsangebot sowieso schon zu reichlich ist. Zum Durstlöschen sind eher Saftschorlen geeignet die sind in diesem Sinne also noch "gesunder" als purer Saft.