1. Weltkrieg: Allieirten und Entente das Gleiche?
Ja, wie im Titel schon steht, würde ich gerne wissen, ob die Allieirten und Entente das gleiche sind. Wenn nicht haben sich die beiden auch gegenseitig bekämpft oder haben sie zusammen gegen die Mittelmächte gekämpft? (Bezieht sich nur auf den 1. Weltkrieg!)
WPaul
3 Antworten

Die Triple Entente bestand aus Frankreich, England und dem zaristischen Russland (Ihnen gegenüber Standen die Mittelmächte: Das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn und Italien(später auch das Osmanische Reiche und Bulgarien))
Italien wechselte ziemlich schnell die Fronten. Offiziell gehörte Italien jedoch nie zur Triple Entente. Der Begriff "Alliierte" im Kontext des ersten Weltkriegs kam erst mit den Kriegseintritt der USA auf, war jedoch nicht offiziell.
Anders im Zweiten Weltkrieg, als die Bezeichnung "(West-)Alliierte" die offizielle Bezeichnung für Frankreich, England und die USA waren.
Im Welchem Zusammenhang auch immer: das Wort "Alliierte" bedeutet nur "Verbündete" und ist keine Wortneuschöpfung des ersten oder zweiten Weltkriegs

Es ist eher üblich im Zusammenhang mit dem 1.WK über die Entente zu sprechen, im Zusammenhang mit dem 2.WK über Aliirte(wobei ich das irreführend finde, da der Begriff ja jede Allianz bezeichnen kann. Es hat sich aber so eingebürgert).
Aber im Grunde würde man auch im 1.WK mit Aliirten die Entente meinen, denn Das Deutsche Reich und die KuK-Monarchie werden in der Regel als Mittelmächte bezeichnet.

Die Allieirten waren im 1. Weltkrieg die Entente Mächte (Triple Entente). Das waren Russland, Großbritannien, Frankreich und später auch Italien.