1. Pille einen Tag zu spät genommen?
Hallo ich habe am Dienstag meine Regel bekommen, am Samstag hätte ich mit der neuen Pillenpackung anfangen müssen, habe mich vertan und hab somit heute (Sonntag) die erste genommen. Den letzten Geschlechtsverkehr habe ich letzten Sonntag gehabt. Wie hoch ist die wahrscheindlichkeit dass ich schwanger bin? Habe gerade ziemlich Panik. Ich habe bis jetzt noch nie eine Pille vergessen, immer regemäßig genommen.. ich nehme die Pille Alisma.
Bleiben die Spermien solange in mit drinnen dass ich jetzt schwanger sein könnte obwohl ich letzten Sonntag Sex gehabt habe?
Die Regel habe ich immer noch
4 Antworten

Du hast die Pause verlängert, damit bist du für die nächsten 7 Tage nicht mehr geschützt. Nimm also bitte so lange Kondome.
Du hast außerdem rückwirkend den Schutz für die Pause verloren, und am Sonntag bzw. Montag warst du ja schon in der Pause.
Da der GV aber schon mehrere Tage her ist, dürfte die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nicht extrem hoch sein. Für die "Pille danach" ist es ohnehin zu spät, also mach vorsichtshalber 3 Wochen nach dem fraglichen GV einen Test.
Und nimm die Pille normal weiter. Nach 7 Tagen hat sich der Schutz wieder aufgebaut.

Ja - aber man kann hoffen, dass nicht sofort an dem Tag, an dem man die erste Pille vergisst, ein Ei springt.
Das eigentliche Problem ist die Pause. Man hat in den letzten 60 Jahren die Hormonmenge der Pille immer weiter reduziert, die Pause aber nicht verkürzt (wenn man mal von den 24/4-Pillen absieht).
Die Hormonspiegel erreichen heute viel früher kritisch niedrige Werte, und eine Eireifung beginnt. Je länger die Pause dauert, desto gefährlicher wird es.
Trotzdem sollte ein eventueller Eisprung nicht schon am 8. oder 9. Tag auftreten.

Tut mir leid da ist ein Fehler aufgetreten. Am Freitag habe ich die letzte geschluckt und am Samstag hätte ich die 1. Pille nehmen müssen

Hallo judithr
Wenn die Pause länger als 7 Tage dauert dann ist das wie ein Vergessen in der ersten Einnahmewoche: Die nächsten 7 Tage auf alle Fälle zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den7 Tagen vor dem Einnahmefehler besteht dieMöglichkeit einer Schwangerschaft.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf denFehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von
Gutefrage.net/nutzer/Pangaea
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du siemal brauchst!“
Liebe Grüße HobbyTfz

Unwahrscheinlich.
Aber du bist JETZT ungeschützt. Der Schutz baut sich erst nach 8 fehlerfreien Einnahmetagen wieder zu 100% auf. Bis dahin musst du zusätzlich mechanisch verhüten.
Gruß S.
PS auf deinen Nachtrag hin: Du hast keine Regel/Periode, sondern eine Homrmonentzugsblutung. Die sagt NICHTS über Bestehen/nicht Bestehen einer Schwangerschaft aus.

Wieso ist es deiner Meinung nach Unwahrscheindlich dass ich schwanger bin? Bei anderen Portalen las ich dass die 1. Pille zu vergessen sehr sehr kritisch sei :( Tut mit leid aber ich bin panisch :(

Weil der GV nach deinen Angaben so lange her ist, dass die letzten Spermien vermutlich abgestorben sind, bevor ein Ei springen kann.
Aber da bereits in einer normalen Pause ein Eireifung stattfindet und die erste Pille nach der Pause gerade noch rechtzeitig kommt, um eine weitere Reifung und einen Eisprung zu verhindern, kann eine Verlängerung der Pause zu einem Eisprung führen. Wann der kommt, weiß man nicht.

Ich habe gerade nachgerechnet. Mein letzter GV war am Sonntag. Also kann man gut meinen die Spermien sind abgestorben und darum ist eine Schwangerschaft eher unmöglicjd a es zu lange her ist?


Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist vorhanden. Durch einen Einnahmefehler in der ersten Woche bzw. durch das Verlängern der Pause ist der Schutz für die kommenden 7 Tage, aber auch rückwirkend für die 7 Tage vor dem Einnahmefehler weg. Das hätte dir ein Blick in die Packungsbeilage deiner Pille auch verraten.
Ist richtig. Aber ich sehe hier das Problem, dass die FS schon am Freitag mit der Pille wieder hätte beginnen müssen... da war der GV gerade mal fünf Tage her... also durchaus noch in der kritischen Zeit, wenn man davon ausgeht, dass die Spermien bis zu fünf Tagen überleben.