Sollten Lieferdienstboten das Trinkgeld auf Touren behalten oder mit dem ganzen Restaurant teilen?
Oder Kellner in einem Restaurant.
Sollten diese das erhaltene Trinkgeld mit allen Mitarbeitern im Restaurant teilen oder nicht?
Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Die Frage ist nicht gut gestellt, denn einen Kellner kann man nicht mit einem Lieferboten vergleichen.Da gibt es einfach große Unterschiede.

Aber beide nehmen regelmäßig Trinkgeld entgegen.
6 Antworten

Wer sich abstrampelt, damit das Essen warm beim Kunden ankommt, hat sich das Trinkgeld verdient. Die anderen Angestellten im Restaurant bekommen ja ein Gehalt.

Lieferanten werden aber meistens nicht gut bezahlt, da der Chef die Trinkgelder für sie gewissermaßen einkalkuliert

die zubereitug soll auch was bekommen ( Küche )

Ohne Koch gibt's keinen Kellner.

Das sind ja zwei verschiedene Dinge!
Im Restaurant sind von den Küchenhelfern über den Koch bis zum Sevicepersonal alle an der Zufriedenheit der Gäste beteiligt, da müsste das Trinkgeld aufgeteilt werden - Chefs nehmen selbstverständlich kein Trinkgeld!
Der Bote, der Dir das vielleicht lauwarme Menü nach haus liefert, sollte das Trinkgeld, das er fürs rücksichtslose Radeln mit dem überbreiten E-Bike auf Fahradwegen, unter Einsatz ihres Lebens behalten, deren Verdienst ist ja nicht höher als ein Trinkgeld.

Ganz ehrlich, ich werde mir ohne große Not kein Essen von einem "modernen Sklaven" bringen lassen, so wie ich garantiert auch nicht bei amazon kaufen werde.

Ich gebe Lieferdiensten kein Trinkgeld, weil ich sowieso die Zustellung selbst bezahlen muss. Das sind auch zwischen 3 bis 5€

Es geben über 50% (60-75%)Trinkgeld, hatte gestern meine erste Liefertour.

Ja weil ihr vielleicht kostenlos liefert.Aber wenn der Lieferservice bereits 3 € Liefergebühr veranschlagt, dann geben viel weniger noch Trinkgeld.
Gehalt bekommt der Lieferant ja hoffentlich auch. Der Koch strampelt sich ja auch ab, dass alles gleichzeitig fertig wird.
Wobei ich da schon deiner Meinung bin, dass der Lieferant auf jeden Fall mehr behalten sollte. Nur die Begründung gefällt mir nicht ganz. Er hat wohl die meiste Arbeit mit der Zustellung und muss auch freundlich sein, sonst ist eh nix mit Trinkgeld.