Wird die Situation von Ersatzteilen für Verbrenner sich weiter verschlechtern?
Meine Nachbarin hat einen Skoda Fabia Baujahr 2019 ständig war die Batterie leer, als sie ihn in eine Skoda Vertragswerkstatt gebracht, wurde festgestellt, dass das Motorsteuergerät schuld war, es hatte 4 Monate gedauert, bis der Händler das Gerät erhalten hatte. Kann das an der Insolvenz vieler Zulieferer liegen ?
Dieser Fabia (Limousine + Kombi) wird immer noch in der gleichen Version gebaut.
3 Antworten
Dein letzter sagt ist der Knackpunkt. Er wird so immer noch gebaut. Also muss für die Produktion ein Kobtingent aufbehalten werden. Erst dann kommen reperaturen bzw werden halt dann als nächstes eingeschoben in die Bestellung. Wäre das Auto ein Vorgängermodell, würde es schneller gehen.
Originalersatzteile wird es mit der Zeit weniger geben. Aber das war vor 30 Jahren schon so.
Das mit den Steuergeräten wird ein generelles Problem bei allen Autos werden.
Wor einigen Jahren waren die Steuergeräte eigentlich für viele Auto Marken gleich und austauschbar.
Aber die Steuergeräte werden immer mehr und immer spezieller.
Aber ich bin mir sicher das mit der Reparatur von defekten Steuergeräten ein lukrativer Markt am entstehen ist
Neue soll es ja in absehbarer Zeit nicht mehr geben.
Vorhalten müssen die Hersteller glaube ich noch 10 Jahre die Ersatzteile.
Danach gebrauchte Ersatzteile - bis sie Oldtimer Ersatzteile werden.