werden auch von den Grünen Minister gestellt?

6 Antworten

Nein, die Grünen gehören nicht mehr zur Regierung, - können also auch keinen Minister stellen!


bachforelle49 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 12:35

ja, soweit klar - aber es hieß doch, daß ohne die Grünen keine Mehrheit zustande kommt oder käme . (?!) Geht das jetzt schon wieder "rein in die Pantoffeln und wieder raus aus den Pantoffeln .. (?!)

Tannibi  09.04.2025, 12:44
@bachforelle49

Nein, die Stimmen der Grünen musste man nur mit
100 Mrd. einkaufen, um das Grundgesetz ändern zu
können. Normalerweise braucht man nur eine einfache
Mehrheit, also über 50%, und die haben CDU und SPD
alleine, so dass die Grünen jetzt wieder in der Versenkung
verschwinden. Es sei denn, irgendwas anderes im GG
ist irgendwann mal wieder im Weg.

Christian1201  09.04.2025, 13:27
@bachforelle49

Diese Zahlen stammen noch aus dem Zeitraum als BSW und FDP im Wahlrennen um die Plätze im Bundestag waren.

Hallöchen gesagt.

Punkt 1: Derzeit laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und der SPD.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es da auch zu einer Einigung kommen.

Somit werden diese die Regierung und damit auch die Minister stellen.

Also wird es auch keinen Grünen Minister geben.

Punkt 2: Eine Koalition zwischen CDU/CSU und SPD ergibt eine regierungsfähige Mehrheit und reicht somit auch ohne die Grünen aus.

Somit ja, es ist eine Koalition zwischen 2 Parteien, die dann auch die Regierung stellt.

Anders ist es, wenn es um die Besetzung des Ministerpräsidenten eines Bundeslandes geht. Dieser wird ja unabhängig in den Bundesländern gewählt und kann durchaus aus den Reihen der Grünen kommen.

Gruß aus Berlin

Minister kommen nur aus den Regierungsparteien. Das heißt die Minister der kommenden Regierung sind alle von CDU und SPD.

  • Theoretisch wäre es möglich.

Praktisch sehr unwahrscheinlich aber ...

... es wäre auch möglich sogar einen Parteilosen zum Minister "zu machen".

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung