Was ist besser? Immobilie die verkauft werden soll zum fairen Preis anbieten mit sehr wenig VHS Spielraum, oder zu hoch ansetzen mit 15% - 20% VHS-Spielraum?

9 Antworten

Wenn du viele Interessenten hast, dann gerne teurer ansetzen.... aber so wie es bei dir aussieht ging der Schuss wohl nach hinten los


christl10 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 12:33

Habe mich als Laie an den Makler gerichtet...

Das hängt entscheidend davon ab, ob es in dem Ort, manchmal in der Straße einen Verkäufer oder ein Käufermarkt gibt.

Als die Käufer hier in München noch den Verkäufern nachliefen, hat sich das Bieterverfahren bewährt. Man nennt einen überhöhten Preis und den fünf Interessenten wird gesagt, sie sollen sagen, was ihnen die Immobilie wert ist.

Jetzt ist es so, dass man ohne einen realistischen Preis jahrelang keinen Interessenten hätte. Höchstens ein paar Besichtigungstouristen, die sich mal eine Immobilien in der Nachbarschaft anschauen wollen, die überteuert angeboten wird (man fühlt sich dann reicher). Wenn man dann nach vielen Wochen oder Monaten einen Käufer sieht, der sie auch haben will, kriegt er sie auch für zehn oder 15 % weniger.

Der Preis regelt sich allein über Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage gering oder das Angebot zu groß ist - oder beides - kommt man nicht daran vorbei, zu einem - wie du schreibst - fairen Preis zu inserieren. Sonst geht der Markt (resp. die echten Käufer) ganz einfach an dir vorbei.

Letztlich hast du ja keine Ahnung, was ein fairer Preis wäre. Der richtige Preis ist immer der, mit dem beide Seiten gerade noch leben können und jetzt, drei Jahre nach dem Boom 2022 wird man auch zu genau dem was verkaufen können.

"Es kommt drauf an". Auf dem freien Markt würde ich 20% mehr ansetzen und mich über jeden % Punkt freuen, den ich mehr bekomme, als meine Schmerzgrenze war.

Wenn ich meinen Vertragspartner kenne und ich weiß, dass er mich als "seriösen" Geschäftspartner einschätzt, dann würde ich ihm genau meinen Verkaufspreis nennen und fertig...

30% höher ansetzen und freuen, wenn zwei sich noch überbieten...

Ein fairer Preis bei der aktuellen Marktlage sollte vor allem fair für dich sein.


Seba2002  22.07.2025, 15:27

Das ist heutzutage Wunschdenken. Ein fairer Preis ist es dann, wenn beide Seiten damit zufrieden sind.

Du solltest schon einen Preis für Dich haben, den Du erzielen willst.

Wenn Du Spielraum gibst, dann solltest Du diesen Preis auch erzielen können.

Meine Wohnung gab es damals zum Festpreis. Er war gut und fair, deshalb habe ich gekauft.