Warum haben so viele Menschen heute Beziehungsprobleme? 💔🤔
Ob Ghosting, Bindungsangst oder toxische Beziehungen – es scheint, als hätten viele Schwierigkeiten, eine stabile Partnerschaft zu führen. Aber woran liegt das?
💬 Sind Dating-Apps schuld, weil sie uns zu viele Optionen bieten?
💬 Haben sich unsere Erwartungen an Liebe und Partnerschaft zu sehr verändert?
💬 Ist es schwieriger geworden, Vertrauen aufzubauen – oder war es schon immer kompliziert?
Was denkt ihr – woran scheitern moderne Beziehungen am häufigsten? 🤷♂️💖
25 Antworten
Ich glaube, es liegt an mehreren Dingen, die sich in den letzten Jahren verändert haben. Einerseits haben wir durch Social Media und Dating-Apps ständig das Gefühl, dass es immer noch etwas "Besseres" geben könnte, anstatt uns wirklich auf eine Person einzulassen. Andererseits sind viele Menschen emotional nicht richtig greifbar, weil sie entweder Angst haben, verletzt zu werden, oder gar nicht wissen, wie man eine gesunde Beziehung führt. Dazu kommt, dass wir oft unrealistische Erwartungen aus Filmen oder Social Media mitnehmen und dann enttäuscht sind, wenn die Realität nicht mithält. Und natürlich spielt auch der gesellschaftliche Druck eine Rolle – viele wollen unabhängig bleiben, aber gleichzeitig auch Nähe und Sicherheit, und das kollidiert oft.
Feminismus vergessen?!
Von Anfang an haben viele Feministinnen die Ehe als "Unterdrückungsmittel" gesehen, oft sogar jede heterosexuelle Beziehung abgelehnt. Auch heute noch gilt eine Frau nur als emanzipiert, wenn sie keinen Mann braucht. Einfach gesagt die Ehe nur "glücklich machen" soll.
„Eigentlich hoffe ich, dass die Heterosexualität nicht überlebt. Ich würde gerne einen Waffenstillstand in Sachen Heterosexualität sehen. Ich hätte gerne eine Amnestie für Heterosexualität, bis wir uns wieder gefangen haben. Denn unter dem Patriarchat ist es Scheiße. (Julie Bindel)
Früher gab es feste Regeln, heute muß alles ausverhandelt werden.
Früher wußte man, daß Fehlverhalten Konsequenzen hat, heute nicht mehr.
Dem würde ich nicht zustimmen. Auch heute können sich 2 Menschen finden, die ausschließlich an einer geschlossenen Beziehung interessiert sind. Und für diese ist Fremdgehen gleichbedeutend mit dem Beziehungsende. Auszuverhandeln gibt es da nichts, die uneingeschränkte Loyalität gegenüber dem Partner ist alternativlos.
@ Auch heute können sich 2 Menschen finden, die ausschließlich an einer geschlossenen Beziehung interessiert sind. Und für diese ist Fremdgehen gleichbedeutend mit dem Beziehungsende.
Ja, das gibt es schon lange und nennt sich Freundschaft + .... Eine Beziehung ist das aber nicht.
In einer traditionellen Beziehung, wie du sie schilderst, ist es unüblich, sich sprachlich mit einem anderen Partner zu vergnügen. Das ist keine Liebe – und wir alle wissen, dass Liebe der erste Schritt zu einer Beziehung mit einem Menschen ist. Bist du in einer Beziehung? Da braucht man auch keine Beziehung, es sind schlicht sexuelle Vorlieben, meist von der Männerwelt ausgehend.
Dem würde ich nicht zustimmen.
Weil du es nicht verstanden hast.
die ausschließlich an einer geschlossenen Beziehung interessiert sind.
Was ist denn eine "geschlossene Beziehung"? Was verstehst du darunter? Was versteht der Partner darunter? Was ist erlaubt, was ist verboten?
Genau diese Fragen müssen ausverhandelt werden.
Früher bestimmten Gesetze, Moral, Religion, soziale Normen usw. das alles. Religion hat keine Bedeutung mehr, soziale Normen und Moral sind dem Individualismus geopfert und die Gesetze wurden geändert.
...die uneingeschränkte Loyalität gegenüber dem Partner ist alternativlos.
Wenn dein Partner fremdgeht, hat er keine Konsequenzen zu fürchten, ausser daß du die Beziehung beendest.
Natürlich kannst du ihn verleumden, ihm Straftaten unterstellen (#metoo), ihm die Kinder entziehen, ihn bei der Steuer anschwärzen ...
Was ist denn eine "traditionelle Beziehung"?
Alleine schon das Wort Beziehung hat keine gesetzliche, moralische oder soziale Bedeutung.
Egal welches Adjektiv du benutzt, du kommst nicht daran vorbei, daß nur die Regeln gelten, die du mit dem Partner ausmachst - und diese Regeln sind zahnlos. Wie willst du deinen Partner bestrafen,wenn er gegen diese Regeln verstößt? Wer bestraft ihn?
Ich danke dir für deine tiefgründigen Überlegungen. In der aktuellen Spaßgesellschaft sind natürlich die früheren Werte nicht mehr bestimmend.
Gut, ich bin da sinngemäß ein ewig Gestriger. Wunsch nach ewiger Treue halt. Weil ich in einer vorherigen Beziehung sehr verletzt wurde. ich möchte meine Frau nicht mit jemandem teilen, und das war mehrfach geschehen. Das war mein Wunsch bei einer geschlossenen Beziehung. Dass die Partnerin da ausbricht, kann ich nicht verhindern .
Deine Bemerkungen sind natürlich in der Realität genauso, wie du sie ausführst.
Die Konsequenz ist die Beendigung der Beziehung. Die anderen "Sanktionen" bringen nichts. Außer dass es noch mehr Verlierer gibt.
Die Konsequenz ist die Beendigung der Beziehung.
Ich glaube nicht, daß das ein großer Schrecken für jemand ist, der fremdgeht.
Ich habe aktuell die Hoffnung, jemanden zu finden und erreichen können, der meine Werte teilen könnte. Auch sie hat Verletzungen erfahren, die bis heute nachwirken. Wir besprechen uns sehr viel, insofern orientiert sich das an deinem vorstehendem 2ten Absatz.
Ich hoffe, dass da keine "Regelverstöße" eintreten. Und ""bestrafen" kann ich den Partner mangels Ermächtigungen natürlich nicht.
Die Art deines Stats hat mein Vokabular bereichert und mir Anregungen gegeben, dafür danke ich dir
Wirst du u.U. Recht haben, da er die Beziehung bereits verlassen hat ....In erster Linie wäre ich dann wieder der Verlierer.
Es kommen einige Sachen zusammen:
- Dadurch, dass die Frauen arbeiten gehen, haben sie natürlich nicht mehr diese Abhängigkeit, die vorher da war. Während sie als Hausfrauen alles im Haus erledigten und auch die Kinder versorgt haben, war der Mann derjenige, der den Job draußen erledigte und das Geld natürlich reinbrachte.
- Auch das Heiraten ist zurückgegangen. Es gibt ganz viele, die wohnen bereits zusammen, ohne ans Heiraten zu denken. Für viele ist die Hochzeit auf dem Standesamt eigentlich fast nichts, außer eben eine Unterschrift auf dem Ehevertrag.
- Schaut man sich mal Tanzeinlagen aus dem Rock n Roll zu Chuck Berrys Zeiten an, waren das ganz klar andere Zeiten: damals haben die Männer die Frauen sogar richtig durch die Luft gewirbelt. Sowas geht heute absolut nichts mehr. Schon beim angesprochen werden, kommt bereits von den jüngeren Frauen: "Bitte belästigen Sie mich nicht."
- Auch die Zeiten draußen sind zurückgegangen. Ich habe noch die Zeiten Ende der 90er und Anfang der 2000er erlebt. Man war dort noch mehr in direkten Gesprächen mit den anderen. Und wenn es anders lief, dann per Brief oder SMS, aber trotzdem noch recht direkt. Heute: viel zu viele Apps, die einen eher kontrollieren, das Funkhandy wurde zum "kleinen Computer". Direkte Gespräche immer mehr Fehlanzeige, weil so oft der Blick auf diese Maschine das Gespräch ablenkt.
- Auch das öffentliche Teilen von Bildern ist gefährlicher geworden. Früher gab es noch die Fotoapparate, wo die Bilder zum Schluss im Familienalbum gesammelt wurden, um schöne Momente festzuhalten. Heute dagegen sind mal eben 100 Bilder geknipst, bzw. auch mindestens eine Handykamera bei irgendwelchen Tumulten an. Und man kann nie wissen, ob sich alle heutzutage so weit unter Kontrolle haben, dass sie dies nicht online stellen. Ich weiß, wie gefährlich sowas ist. Ich habe mal was peinliches mitgemacht und konnte mich gerade noch rechtzeitig hinter der nächsten Tür verstecken. Später hab ich nämlich herausgekriegt: das war nicht nur eine einfache Aufnahme mit dem Smartphone, sondern war sogar fast als Reel auf Instagram online gestellt worden.
damals ist man ja auch nicht zwingend mit dem Handy rumgelaufen... wir hatten noch Jugendtreffs, etc.
damals haben die Männer die Frauen sogar richtig durch die Luft gewirbelt.
In den 1960 Jahren gab es für Beziehungen, das Kennenlernen und die Ehe Regeln. Sie zu brechen hieß bestraft zu werden. Entweder durch das Gesetz oder durch die Gesellschaft.
Das gilt heute nicht mehr. Alles geht, alles ist erlaubt. Jeder muß ständig ausverhandeln wie der Beziehungsstatus ist, aber kam kann sich auf keine Vereinbarungen mehr berufen. Oft wird nicht einmal verhandelt. Man läßt alles in der Schwebe. Was man will, was man gibt ist offen. Oft wird nicht einmal geredet, weil jeder irgendwelche Vorstellungen zwischen Hollywood RomCom und PornHub hat.
Eine Ehe ist kein Vertrag mehr, der Sicherheit gibt. Lügen, betrügen, fremdgehen usw. sind keine Scheidungsgründe mehr.
Wie soll man spielen ohne Spielbrett und ohne Spielregeln?
Ohne Regeln zu leben scheint weder für die Menschen, noch für die Gesellschaft gut zu sein.
Damals, in den dunklen Jahren, da waren wir glücklicher als Männer. Aber seit uns die Statistiker systematisch befragen, seit rund vier Jahrzehnten also, werden wir immer unglücklicher. Und zwar in absoluten Zahlen gemessen wie auch relativ im Vergleich zu Männern.
https://www.sueddeutsche.de/leben/das-unglueck-der-frauen-ganz-schoen-traurig-1.42941
Während sie als Hausfrauen alles im Haus erledigten und auch die Kinder versorgt haben, war der Mann derjenige, der den Job draußen erledigte und das Geld natürlich reinbrachte.
In den 1960 Jahren arbeiteten Frauen im Durchschnitt ca. 32 Stunden per Woche im Haus. Durch den Einsatz von modernen Hasuhaltsgeräten usw. arbeiten sie heute nur noch ca.17 Stunden im Haus.Männer steigerten sich von ca. 4 Stunden auf ca. 10 Stunden.
Man engt sich heute oft viel zu sehr ein und hat zu hohe Erwartungen, was dann zu streit führt. Durch all die Apps sitzt man wie im Glashaus und sollte auch ständig erreichbar sein. Diese Omnipräsenz lässt einem nicht mehr einfach mal was für sich zu machen, sondern stresst einem nur.
Als es noch keine Handys gab oder sie noch nicht so viele Funktionen hatten, da war man gelassener. Man telefonierte nur um etwas abzumachen, traf sich und hatte sich auch etwas zu erzählen. Einfach weil man das Gegenüber nicht ewig auf dem Laufenden gehalten hatte. Nur in Notfällen telefonierte.
Weil sie selbst einfach zuviel FORDERN.
Heute gehen leute auf die suche nach einem partner der gewisse äußerlichkeiten mitbringt. Der vielleicht dann noch den müll runterbringt oder sonstwas.
Sind nur beispiele. Aber die leute suchen nach partnern die eben gewisse Forderungen oder Erwartungen erfüllen, statt nach einem Partner den sie LIEBEN.
Und genau da ist auch der Fehler.
Der wahren Liebe ist es scheißegal ob ihr euch Ergänzt oder nicht. Da spielt es keine Rolle ob der jeweilige Partner Forderung xyz vielleicht nicht erfüllt, weil es eben dennoch der richtige Partner ist...
Und das kapieren viele nicht.
Meine Frau und ich sind einfach aus liebe zusammengekommen und dadurch funktioniert das auch so wunderbar.
Sie ist die typische Pferdefrau. Ich der typische Zocker und Nerd.
Also grundsätzlich sind wir recht verschiedene Menschen. Aber wie ich es eben oben sagte.
Der LIEBE ist das völlig wurst. Da spielt es kaum bis garkeine Rolle wie jemand ist oder ob er dies oder das macht.
Es geht viel viel viel tiefer.
Weil sie selbst einfach zuviel FORDERN
Das sehe ich auch so.
Ich hatte mal vor einigen Jahren durch zufälliges surfen im Netz eine Seite entdeckt, in der eine Frau klagte, dass sie einfach keinen langfristigen Partner findet. Dabei hat sie ihre Anforderungen schon rapide gesenkt. Ihr Traumprinz braucht nur ...
Und dann kamen an die 35 (!) Eigenschaften, wie ihr Partner zu sein habe. Vom Aussehen, vom Charakter, vom Sexualleben.
Und - ohne Flachs - ein großer Teil der Antworteten hatte mehr oder minder denselben Tenor: Wie verzweifelt muss man sein, wenn man nur so wenig Ansprüche an seinen Partner hat.
Nur zwei hatten geantwortet, dass die Jammernde definitiv viel zu viele Forderungen an den möglichen Lebensgefährten stellt.
Leider finde ich die Seite nicht mehr. Kann sein, dass sie völlig aus dem Netz verschwunden ist-
Weil zu voreilig Beziehungen eingegangen werden
Die Antwort find ich gut. Nur noch hinzuzufügen ist das heute Fremdgehen gesellschaftlich nicht mehr so stark verpönt ist wie früher und das heutzutage es viel Propaganda gibt das z.b. Situashionship und offene Beziehung funktionieren sollen was ich aber nicht glaube