Sollte Sterilisation wieder Kassenleistung werden?
7 Antworten
Ja, auf jeden Fall.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Dann müssten sie Verhütungmittel auch übernehmen.
Das ist aber nicht Aufgabe der Krankenkasse.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig
Nur bei medizinisch notwendigen Eingriffen.
NEIN, das Geld sollte in gesundheitliche Leistungen gesteckt werden wie z.B. ein jährliches intensives Hautscreening, was (regelmäßig jährlich) im Moment nicht von den Kassen gezahlt wird.
Wenn Du Verhüten willst, ist das Deine Sache und das sollst DU gefälligst SELBER zahlen.
Was soll ein jährliches "intensives Hautscreening" bringen, wenn es keinen Anlass dazu gibt?
IchDirk
14.07.2025, 10:54
Nein solange es keine medizinische Notwendigkeit besteht, dann sollte es auch nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
Früher war das Kassenleistung. Da haben die andere Verhütungsmittel auch nicht übernommen, wobei es Ausnahmen gab.