Schmeckt ihr den Unterschied zwischen Dosenbier und Flaschenbier?

13 Antworten

Ja, erkenne ich sofort, Dosenbier kann weg 👽

Auf das gute Münchner Weißbier "Schneider Weiße", ein obergäriges Weißbier mit Flaschengärung, geeicht, erkenne ich Dosenbier sofort, denn es ist ein großer Unterschied!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da verschiedene Biere ja deutlich unterschiedlich schmecken hat man ja nie wirklich den direkten vergleich. Gestern Abend habe ich z.B ein Irish Red Ale (Flasche) und ein American IPA (Dose) getrunken. Natürlich schmecken die völlig verschieden. Das wäre auch so wenn sie beide in der Dose gewesen wären, bevor ich das Bier eingeschenkt habe.

Ich gehe allerdings davon aus dass es selbstverständlich ist das Bier, vor dem Genuss immer in ein geeignetes Glas einzuschenken.

Dosen sind übrigens eine hervorragende Verpackung für Bier, weil sie absolut lichtdicht sind. In Flaschen kann das Bier, wenn es nicht dunkel steht vorzeitig altern. Eine Dose ist letztendlich nichts anderes als ein winziges Fass.

Unter Umweltaspekten, die ja immer in die Überlegung mit einfließen, Muss man halt abwägen. Ein regionales Bier ist wahrscheinlich in der Mehrwegflasche, je größer desto besser, am besten aufgehoben. Einige kleine Brauereien füllen inzwischen in 1l Bügelflaschen ab. Ein weit gereistes Bier hat in der Dose vermutlich den kleineren Fußabdruck.

Woher ich das weiß:Hobby – Als Hobbybrauer braue ich mein Bier selbst.

Regilindis  27.04.2025, 13:30

Das erklärst Du sehr gut, die Dose mit einem winzigen Fass zu vergleichen! Dennoch trinke ich mein Weißbier lieber aus der Fasche! Danke!

mloeffler  27.04.2025, 14:09
@Regilindis

Weißbier gehört auch definitiv in die Flasche, schließlich macht es in der Flasche in der Regel eine zweite Gärung durch. In der Dose geht das wirklich nicht. Weißbier vom Fass wird imho auch fertig karbonisiert ins Keg gefüllt. Bei Weißbier ist die Flasche also Teil des traditionellen Prozesses. 👍

Von der Logik her, kann man eigentlich nur einen Unterschied wirklich schmecken, wenn man ein Flaschenbier mit einem Dosenbier vergleicht, welches bereits vor dem Verkauf nach der Produktion schon noch sehr lange in der Dose herumstand...

Ich kenne jetzt nicht die Zeiten von der Produktion bis zum Verkauf selber bzw. bis letztlich zum Verzehr!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regilindis  27.04.2025, 13:31

Leuchtet ein! Danke!

Marionetto  27.04.2025, 18:25
@Regilindis

Ich denke ja...wenn ein Bier aus Glas UND aus der Dose zeitgleich nur 1 Woche nach Herstellung zusammen probiert wird, wäre noch kein Unterschied zu merken.

Nein, nicht wirklich