Ist linux besser als Windows

8 Antworten

Ist linux besser als Windows

Für vieles ja, für manches nein.

Es kommt darauf an was du machen willst, ich benutze beides für unterschiedliche Zwecke.

Find auch beides super

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne mich halt gut aus mit Technik :)

In quasi allen Fällen: ja

  • Office mit LibreOffice oder LaTeX
  • Multimedia bspw. Elisa
  • Videoschnitt mit Kdenlive
  • E-Mail, Kalender, Kontakte,... mit Kontact
  • Audiobereich mit Kwave, LMMS, Ardour,...
  • Bildbearbeitung und -Erstellung mit Inkscape, GIMP, Krita,...
  • Gaming über Proton, Steam, Wine, Bottles

Mit Linux hat man auch Vorteile bei:

  • Privatsphäre ab Werk
  • Vertraulichkeit der Programme
  • Zuverlässige Updates ohne Bluescreen oder sonstige Fehler
  • Anpassung von Design und Bedienbarkeit

Windows ist nur in folgenden Fallen besser:

  • Man ist der Meinung, auf spezielle Windows Programme angewiesen zu sein.
  • Spiele mit Anticheat, wenn der Hersteller sich nicht für seine Nutzenden interessiert
  • Gefangennehmen deiner Dateien in proprietären Dateiformaten, sodass du gezwungen wirst, Windows weiter zu nutzen
  • Spyware
  • Adware
  • Verzicht auf Privatsphäre

Die letzten drei sind mittlerweile so schlimm, dass ich als Lehrkraft legal Windows nicht mehr einsetzen darf. So unkomfortabel wie Windows ist, würde ich das auch garnicht wollen...

Ich setze auf Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed mit KDE.

Quellen (kleiner Auszug):


sarah3  19.01.2025, 22:48

Selten so einen FUD gelesen

julihan41  20.01.2025, 06:10
@sarah3

Ganz toller Kommentar. So gut begründet und erläutert 👍

julihan41  20.01.2025, 09:48
@sarah3

...wenn man keine sachlichen Argumente anbringen kann.

julihan41  20.01.2025, 15:10
@sarah3

Magst du mir noch mitteilen, wo genau ich "Angst, Unsicherheit und Zweifel propagandistisch" säe? Würde mich wirklich sehr interessieren.

sarah3  20.01.2025, 15:25
@julihan41

Ja in allen drei Absaetzen - das war einfach. Du machst du typischen Fehler der Fans auf beiden Seiten von deinen Anforderungen auf alle anderen zu schliessen, kommt vor, dann muss man aber eben auch damit leben darauf hingewiesen zunwerden.

julihan41  20.01.2025, 15:40
@sarah3

Sehr konkret. Danke für die Nicht-Hilfe.

Ich weiß nicht, was ich anders als Belege noch beibringen soll. 🤷‍♂️ Den Quellcode von Windows, um das auf diese Weise zu beweisen, gibt es leider nicht. Nur die Berichte über Fehler, Inkonsistenzen, Aussagen und Analysen (siehe Auszug an Quellen; mehr kann ich bei Bedarf noch liefern).

Übrigens schreibt der FS:

Was ist eure Meinung

Ich hätte also auch einfach nur unbelegt hinschreiben können "Windows scheiße, Linux geil". Stattdessen gebe ich mir Mühe um Erklärung, warum ich das so meine, und füge sogar Belege bei. Schön, dass Arbeit hier im Forum so wertgeschätzt wird, dass man es einfach mit einem unberechtigen "FUD" abtut. 😤

sarah3  20.01.2025, 16:51
@julihan41

Nein berechtigt, habe ich oben ja erklaert, da du unzulaessig von dir auf andere schliesst

julihan41  20.01.2025, 16:54
@sarah3

Achso stimmt. Ich nehme unsinnigerweise an, dass Menschen ein Interesse an ihrer Privatsphäre und einem werbefreien, weil bezahlten Gerät haben. Aber das sind ja alles überflüssige Konzepte von Anno dazumal. Sorry. 🤦‍♂️

sarah3  20.01.2025, 18:58
@julihan41

Nein du nimmst an, dass deine Tools den Anforderungen anderer gerechtbwerden, was nicht stimmt. Aber wie ich schon schrieb typischer Fanboy. Ich bevirzuge ja auch Unixe, sehe aber eben beide Seiten und wo sie ihre Staerkennund Schwaechen haben.

julihan41  21.01.2025, 08:02
@sarah3

Ich habe - abgesehen von ganz spezifischen, sehr speziellen Fällen - noch niemanden mir ernsthaft erläutern sehen, dass Linux ihm nicht ausreichen würde. Das waren

  • Spiele mit Anticheat (aber da Multiplayer eh kaputt ist, ist das kein Abbruch)
  • irgendwelche krude Hardware, bei der man vorher schon wusste, dass es nicht kompatibel ist
  • Man ist der Meinung, auf eine Software angewiesen zu sein, obwohl man es nicht ist.

Für 99% der Fälle - vor allem bei Privatpersonen - ist ein Linux-System mehr als ausreichend. Dazu die erhöhte Sicherheit durch funktionierende Updates und eine geringere Angriffsfläche (bspw. weil keine Ports offen sind). Da kann Windows nicht mithalten. Sorry, but no sorry.

julihan41  21.01.2025, 08:07
@julihan41

PS: Diese speziellen Fälle habe ich aber als "Windows ist besser wenn" aufgelistet.

sarah3  21.01.2025, 16:18
@julihan41

Defekte Updates hatte ich auch schon genug bei Linux ind jetzt schraenkst du zudem schon auf Privatanwender ein und selbst da sind 99% viel zu hoch gegriffen. Im geschaeftlichen Bereich sieht ea noch viele schlechter aus - oder wie du schon sagtest sorry but not sorry. Und Ports sind immer offen wenn ich Dienste anbiete ansonsten kann man bei beiden sehr viel abdrehen

julihan41  21.01.2025, 16:23
@sarah3
Defekte Updates hatte ich auch schon genug bei Linux

Ich in den letzten 5 Jahren kein einziges, das sich nicht selbst gelöst hat. Mit den "atomaren Distributionen" heilen sich solche Systeme von selbst.

Unter Windows musst du bei jedem Update VORHER wissen, was du gefahrlos installieren kann. Achso, als Windows Home-Nutzer hat man darauf ja keinen Einfluss, da wird alles direkt installiert. Schade 🤷‍♂️

Quellen:

ind jetzt schraenkst du zudem schon auf Privatanwender ein und selbst da sind 99% viel zu hoch gegriffen.

Was braucht denn der Normal-Heimanwender mehr als ganz oben Stehendes?

Im geschaeftlichen Bereich sieht ea noch viele schlechter aus

Weil die Entscheider von Microsoft bezahlt werden. Ich sehe das ja bei meinem Arbeitgeber. Da wird blind das Zeug von Microsoft installiert, lähmt regelmäßig die gesamte Infrastruktur, aber davon abweichen will man nicht, weil "Industriestandard". Das ist einfach nur Dummheit.

sarah3  21.01.2025, 21:32
@julihan41

nein auch in den letzten Jahren hatten wir einige unschoene Linuxupdatebugs.

Der Rest zungeschaeftlichen Anwendungen ist noch groesserer FUD als dein Eingangspost - viele Geschaeftssoftware und vor allem Integrationen gibt es eben LEIDER nur fuer Windows und MSO - schade aber Fakt und nein das hat eben nichts mit Bestechung sondern mit Fakten zu tuen. Aber inzwischen ist allen klar, dass du leider ein zu eingefleischter Fanboy bist - schade.

julihan41  22.01.2025, 08:19
@sarah3

In gewissen Punkten stimme ich dir absolut zu: Es gibt zu viele Nur-Windows-basierte Software. Grund dafür ist für mich in Faulheit und Henne-Ei-Problem zu finden (es gibt die Software nicht unter Linux, also wird Windows verwendet => es gibt nur Windows, also wird nicht für Linux programmiert =>...), denn technisch gibt es dafür keine Gründe (mehr). 😭

Für mich mit einer der Gründe, vermehr auf FOSS zu setzen und sich zu engagieren. Ich programmiere bspw. gerade (als Nicht-Informatiker) ein Programm, dass es unter Linux und auch als FOSS bisher noch nicht gibt, dabei betrifft es Tausende. Ist garnicht so einfach, aber irgendjemand muss ja anfangen!

sarah3  22.01.2025, 09:39
@julihan41

Entwickelt wird dafuer wo die Anwendungen existieren, und da hat Windows leider faktisch in vielen Bereichen ein Monopol, da hilft ea auch nicht wenn es einzelne Anwendungen auch fuer andere Systeme gibt, da dann immer noch die Integration fehlt. Daher bleibt es dabei, deine Aussage, dass Linux Windows ersetzen kann, ist im geschaeftlichen Bereich schlicht falsch

julihan41  22.01.2025, 15:39
@sarah3

Ich möchte mindestens ein "noch" anfügen.

In meinem Beruf als Lehrkraft kann ich 100% auf Linux machen. Das, was ich dafür entwickele, geht nämlich auch mit einer Tabellenkalkulation (wenn man sich das antun will, aber das tun sich unter Windows die Leute auch an...).

Wir halten fest: es ist also sehr domänenspezifisch.

sarah3  22.01.2025, 22:03
@julihan41

So passt es - das ist aber eben eine komplett amdere Aussage als oben. Und selbst bei Tabellenkalkulationen gibt es genug Integration sowohl im kaufmaennischen wie im technischen Bereich leider nur fuer Excel.

Das kommt darauf an, in welchem Bereich.

Linux kann sehr viel stabiler und sicherer sein, allerdings kann man sich auch ein Linux-System unsicher machen (das Problem sitzt meist eher vor dem Bildschirm). Linux ist auf jeden Fall besser, auf allen System zu funktionieren, auch auf sehr alten Geräten, und dennoch aktuell und somit möglichst sicher zu sein.

Ich selbst zocke auf recht viel auf meinem Linux-PC, bisher eigentlich ohne Einschränkungen.

Bei der Arbeit verwende ich aber Windows, da unser Datenbanksystem nicht mit Linux kompatibel ist.