Als Männlicher Single in Deutschland immer schwerer eine Partnerin zu finden?
Hallo zusammen,
in meinem Freundes -und Bekanntenkreis wird mir von meinen Männlichen Freunden, die größtenteils Single sind in letzter Zeit oft gesagt, das sich seit Corona das Datingverhalten verändert hat und sie kaum noch Frauen kennenlernen. Könnt ihr das so bestätigen?
Ich bin seit einigen Jahren vergeben und daher bei dem Thema raus.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.
10 Antworten
Schon alleine dieses "dating" in der Hoffnung, dass sich da irgendetwas anbahnt, ist voll daneben. Einfach total verkrampft, weil völlig ohne Spontanität.
Es ist nicht seit der Corona Zeit... . Aus meiner Sicht ist es, seitdem wir in der 21. Jahrhundert leben und das schnelle "Internet" existiert, ist es tatsächlich schwerer geworden, eine feste Partnerin zu finden, auch wenn es Dating-Plattformen für Männer gibt.
Mag ja sein, dass man durch die Dating-Plattformen eine Frau finden kann, erleichtert, aber diese sind meistens für Männer überteuert, was aber für Frauen günstiger angeboten wird.
Ein gutes Beispiel:
Männer zahlen für deren Plattform: erste Monat "nur" 10€, dann an kommenden Monaten 60€ monatlich, und dies zur Abonnenten-Zwang von 6 Monate oder gar einem Jahr.
Frauen brauchen hierfür kaum was zu zahlen. Sie zahlen beispielsweise 5€ monatlich und können jederzeit kündigen.
Ja, es ist mittlerweile schwieriger geworden, es ist egal was man unternimmt
Schwerer? Womöglich.
Warum? Weil Partner nicht mehr einfach verschachert werden an den bestmöglichen Kandidaten und die Frauen ein Mitspracherecht haben. Damals - und das ist noch gar nicht lange her - gab es selten Liebesheiraten. Alles ging recht schnell. Genauso schnell, wie jene die nur einen Crush hatten und dies für die große Liebe hielten. Sich aber nach der Hochzeit mit der Realität auseinander setzen mussten.
Schwerer auch, weil...
Frauen und Männer durch Social Media und andere Einflüsse so viele Erwartungen und gleichzeitig viele toxische Verhaltensweisen sich die Partnersuche erschweren.
Du kennst bestimmt das ein oder andere Paar, bei dem du dir denkst "wieso seid ihr eigentlich noch zusammen" oder "dein Verhalten geht gar nicht". Tja, leider sind beide Parteien oft so blind, das keine Veränderung eintritt. Zurück bleiben 1000 Wünsche, aber kein Einsatz zum erfüllen dieser Wünsche. Nur die jeweilige Erwartung an den anderen.
Tatsächlich habe ich eher das Gegenteil von vielen Singles erlebt. Mehr Paare, die meiner Meinung nach gar nicht zusammen sein sollten und erst mal die Benimmschule besuchen müssten. Ich find es eher umso beeindruckender, wenn man bewusst Single ist, als sich auf "irgendjemanden" einzulassen, nur um eine Beziehung zu haben.
Also erzählst du hier die Leute bleiben Single weil sie Single bleiben wollen?
Ist dir schonmal aufgefallen dass jeder der öffentlich die Frage: „ob und warum es heutzutage so schwer sei eine Freundin zu finden?“
Nie die Frage „des zum letzten Mal tief oder auch nur verliebt sein“ nicht beinhaltet?
Die Leute wollen ne Liebesbeziehung ohne Liebe.
Nein es ist viel leichter. Die Gesellschaft ist offener geworden und toleranter.
Vor 50 Jahren hättest du einfach deine Nachbarin heiraten müssen. Ohne Auswahl. Ewige Jungfern und Junggesellen gab es damals genau wie heute.