Haben die noch alle Latten am Zaun?

Sehe ich anders 65%
Sehe ich auch so 35%

23 Stimmen

11 Antworten

Sehe ich anders

Das E-Zigaretten 95% weniger schädlich sind ist arg umstritten, wenn nicht sogar komplett falsch. Dazu kommt die hohe Umweltbelastung durch den anfallenden Müll.


Xandros0506  20.06.2025, 12:39
Das E-Zigaretten 95% weniger schädlich sind ist arg umstritten

Richtig. Der Wert ist nämlich noch deutlich zu niedrig angesetzt und gehört aktuell tatsächlich irgendwo bei 98-99% angesiedelt. Auf die 95% hat man sich nur weltweit geeinigt, um mit unserem heutigen Wissen nicht nachweisbare Schadstoffe (die uns auch noch nicht bekannt sind!) nicht völlig auszuschliessen. Die Wissenschaftler sind ja nicht so dämlich, dass sie meinen, wir wüssten bereits Alles und die Forschung liefere keine Fortschritte mehr......

Dazu kommt die hohe Umweltbelastung durch den anfallenden Müll.

Das betrifft nur Einweg-Sondermüll, den intelligente Menschen bereits vermeiden. Mehrweggeräte halten über Jahre und verursachen keine unnötigen Umweltbelastungen.
Da die EU ohnehin dabei ist, Einweg grundsätzlich zu verbieten, ist das Argument also unerheblich.....

sunnymarie32  20.06.2025, 23:31

Stimmt, das ist umstritten, denn die 95% weniger sind faktisch falsch, es sind nämlich noch weniger, man ist sich nur nicht einig, ob es 97 oder 98 oder sogar 99% weniger sind.

Und entschuldige, aber ein RAUCHER verursacht deutlich mehr Müll als ein Nutzer von E-Zigaretten. Normale Menschen verwenden nämlich MEHRWEG!

wickedsick05  20.06.2025, 09:24

Genau Haustiere sollten genauso hoch besteuert werden da gesundheitsschädlich und umweltschädlich.

Sehe ich auch so

Das Liquid wird doch schon besteuert, mit über 20Cent/ml.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nichtraucher und Dampfer seit 2016
Sehe ich anders

Das ist leider Wunschdenken, denn E-Zigaretten sind auch gesundheitsschädlich!

Es gibt nicht nur Krebs!

Eine Metaanalyse von 107 Studien zeigte, dass die Risiken für kardiovaskuläre Erkrankungen, Schlaganfall, Stoffwechselstörungen, COPD, Asthma und Mundhöhlenerkrankungen bei E-Zigaretten nicht geringer sind als bei Tabakrauchen.


Stadewaeldchen  20.06.2025, 08:16

Magst du diese Metaanalyse auch mal benennen?

sunnymarie32  20.06.2025, 23:33
@Stadewaeldchen

Nö, kann er nicht. Denn die hat die Seite, von der der Text stammt, bestimmt nicht mitgeliefert

Xandros0506  20.06.2025, 12:45
Eine Metaanalyse von 107 Studien zeigte

Also analysiert man 107 Studien, aber deren Wahrheitsgehalt spielt dabei keine Rolle?

Solange nicht klar ist, welche 107 Studien da herangezogen wurden und welche Informationen diese tatsächlich hergeben, ist die Metaanalyse reichlich nichtssagend - oder sie soll genau das aussagen, was die Ersteller damit bezwecken, nämlich Schadstoffe nachzuweisen, die sie mit ordentlichen Messverfahren und seriösen Studien nicht nachweisen können.

Es würde mich nicht wundern, wenn darin Studien genutzt wurden, deren Aussagekraft nahe 0 ist und die darin genannten Endergebnisse gar nicht durch die eigenen Studiendaten gestützt werden. Davon gibt es nämlich eine unzählige Menge. (Und nicht Wenige davon werden von Personen verfasst, die auf Gehaltslisten der Pharmaindustrie und der E-Zigaretten-Gegner stehen oder die Studie gar von diesen Gruppen haben finanzieren lassen.)

PachamamaSquaw  21.06.2025, 04:25

Welch ein absurder Unsinn! 🤦🏻‍♀️

Sehe ich auch so

Die haben sie wirklich nicht mehr alle.