Wieso ist es gesellschaftlich kaum anerkannt KEINEN Alkohol zu trinken?
Ich weiß die Frage mag komisch klingen, aber neulich hat es mein Interesse geweckt warum man in einer netten Runde oder beim Ausgehen immer Alkohol trinken muss. Ich sage muss, weil es eben für viele selbstverständlich ist...als ob man nicht auch ohne Spaß haben könnte^^ Das soll jetzt nicht verklemmt rüberkommen oder so...ich persönlich hab auch nichts dagegen wenn man mal ein bisschen was trinkt ;D Nur ist es bei mir so, dass ich ein schweres Herzleiden habe und deshalb Alkohol tabu ist. Und dennoch wird mir immer wieder welcher (auch von Freunden die das wissen) angeboten und ein nein wird nicht akzeptiert. Es ärgert mich ein bisschen, dass keiner versteht wenn man nicht trinken will. Was sagt ihr dazu? Eigentlich ist Alkohol doch auch nur DIE von der Gesellschaft anerkannteste Droge oder nicht?
Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
9 Antworten

Ich kann dich da irgendwie sehr gut verstehen...
Als erstes hast du ein Herzleiden, damit ist nicht zu spaßen und das sollten deine Freunde eigentlich Respektieren.
Ich trinke selbst ziemlich wenig bis kaum.
Wenn man dann Nein sagt, schauen sie einen ganz komisch an und bekommt einen Spruch gedrückt! Da sollte man drüber stehen!
Frag mich nicht weshalb sie so reagieren, denn ich weiß es nicht.
Aber eventuell liegt es einfach daran, das sie sich innerlich etwas ärgern, da sie denken das sie nur so aus sich heraus kommen und sich öffnen können.
Lg sole03

hmm verstehe was du meinst :D habe früher viele drogen genommen war nie so ein fan vom alk...da alk für mich einfach nur unangenehm is...kp dir wird schwindlig man hat sich nich unter kontrolle und so weiter und dann wird eim schlecht ^^ kann ich iwie nich nachvollziehen aber mal auf drogen gesprochen muss ich sagen dass ich mitlerweile eig nichts mehr nehme und auf party oder so lieber nüchtern bin ...schon allein dass ich die atmosphere besser warnehmen kann :) und kenne dass dass das die meisten dann nich nachvollziehen können. aber wenn sies nich akzeptieren hast du den falschen freundeskreis ;) aber wie auch immer musst nur du wissen was du tust und darfst dich nicht beeinflussen lassen :) wobei ich finde nüchtern zwischen besoffen is einfach nur nervig ^^ im allgemeinen...besoffene sind nervig! :D denk dir in so nem moment einfach ob du echt genauso rüberkommen willst die die anderen ^^ dann is dir egal wenn ses dir anbieten weil bevor dich vollkotzt und zeug machst was dir dann peinlich is bist lieber nüchtern :)

Weil es zu wenige nüchterne Vorbilder gibt......
Damit sind nur die gemeint , die sich angesprochen fühlen.
Und wenn Dich Deine "Freunde" des Öfteren dazu animieren wollen,
Alkohol zu trinken, dann kannst die und deren Gesellschaft auch vergessen.
Entscheiden soll das jeder für sich...wieviel ..oder ob überhaupt
Alkohol getrunken wird....VG pw

Keinen Alkohol trinken und nicht rauchen sind eigentlich der Normalzustand des Menschen, deshalb sollte das auch als normal angesehen werden. Wird es aber z. T. nicht. Wenn die Ablehnung permanent nicht akzeptiert wird, dann kannst Du es mal mit der "Brechstange" versuchen und Deinen Ärger sehr energisch ausdrücken. Nutzt das auch nicht, dann verschaffe Dir einen Gefallen und ziehe Dich von diesem Personenkreis zurück. Was passiert? Entweder gar nichts oder man versteht Dich endlich und akzeptiert. Den ersten Personenkreis solltest Du dann problemlos abschreiben, denen liegt wahrscheinlich nichts an Dir und die brauchst Du dann auch nicht mehr.

Hallo,
ich bin trockener Alkohol und trinke dadurch natürlich auch keinen Alkohol.
Ich sehe das auch nicht ganz so schlimm, denn es trinkt auch nicht jeder Alkohol, auch nicht auf Feiern. Kommt vielleicht auch auf das Alter an.
Die Droge Alkohol ist leider in der Gesellschaft sehr verbreitet und die Werbung dafür ist in meinen Augen nicht förderlich.
