Wie stark Akku belasten 18650 E Zigarette?
Ich habe die Sigelei 150 Watt. Die feuert ab 0,1 Ohm. Aber ob das die Akkus aushalten ist dann eine andere Frage oder? Akkus INR 18650-25 R Samsung. Angegeben mit Max 20 Ampere.
Wenn ich die Formel P=U•I nehme also P/U=I 150/12= 12,5 Ampere.
Das wäre ja dann ok.
Aber wenn ich die Formel U=R•I nehme also U/R=I
12/0,1 Ohm = 120 Ampere.
Da würden mir ja die Akkus explodieren.
Was da nun richtig?
2 Antworten
Mal abgesehen davon, dass solche Akkuträger vollkommen unnötig sind und uns Dampfer nach und nach in ein schlechtes Licht rücken, würde ich bei diesen Werten grundsätzlich nur Sony Konion Akkus verwenden. Die können 30 Ampere als Dauerbelastung und kurzzeitig bis zu 70 Ampere...
Subohm ist ein Trend, der meiner Meinung nach in eine falsche Richtung geht, da die Akkuträger da im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich werden können. Einmal den falschen Akku drin und schon fliegt einem die Dampfe um die Ohren (im schlimmsten Fall).
Ich habe super Geschmack, ausreichend Dampf und ein gutes Gefühl bei 1,2 Ohm und 9-10 Watt.
Noch ne andere Frage, wie viel Erfahrung hast du mit dem Dampfen? Einsteiger, Fortgeschrittener, oder (sorry dafür) Mitläufer?
Gruß
Ich Dampfe seit Jahren. Mechanisch und geregelt einfach alles. Wie gesagt, die Frage ist rein Interessen halber.
Jedem das Seine...ich bleibe lieber bei meinen Geräten.
Und den Tröpfler nutze ich seit ein paar Monaten gar nicht mehr, ebenso den mechanischen Akkuträger.
Ich durfte leider schon beobachten, wie eine Subohm Dampfe abgeraucht ist.
War von meiner Seite auch nicht böse gemeint. Und das mit dem Subohm Hype finde ich nicht zum lachen, vor allem nicht, wenn Einsteigern in Geschäften als Einstiegsdampfe Subohm empfohlen wird, auch das musste ich schon beobachten.
Naja, macht was ihr wollt...
An den Fragensteller: Wie gesagt, meine Antwort war nicht böse gemeint...
Da hast du einen Fehler drin.
Wie kommst du denn auf 12 Volt? Dein Akku gibt normal 4,2 Volt aus, ohne das die Box ihn hochregelt
Volt und Watt sind abhängig vom Widerstand. Im Hochohm bereicht sind 4,2 Volt dann bloß 15 Watt.
keine Ahnung was genau du rechnen willst. Fakt ist dass, lässt man die Verlustleistung unberücksichtigt, in jeder Stufe gleich viel Watt sind. !50W bei 12V 12,5 A, richtig. Wenn der Akku aber 4,2 Volt hat und die 12V erst durch Umsetzung erreicht werden dann sind es 35,7A die dem Akku entnommen werden.
So funktioniert Physik.
CoreBest, was du schreibst ist vollkommen subjektiv.
Die Träger sind sicher. Schuzabschaltungen, Tiefentladungsschutz.
Mitläufer des Subohms xD oh man. Da muss ich gut lachen.
Deinen Tröpfler wickelst du auch mit 1,2 Ohm?
Ich kann Geschmack und Dampf auch ihm Subohm Bereich haben. Easy.