Wie nennt ihr Bier mit Limonade ("Radler")?
Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen
16 Antworten

Pils mit Sprite nenne ich "Radler", Pils mit Cola "Colabier" oder "Drecksack" und Altbier mit Cola "Krefelder" oder kurz "Kre".
"Moorwasser" kenne ich als eine Bezeichnung für Spezi, "Panasch", bzw. "Panaché" habe ich bisher nur in der Schweiz gehört (dortige Bezeichnung für Radler).
"Alster(wasser)" ist für mich ein Synonym für "Radler", denn 98% der Menschen, die bei mir ein "Alster" oder "Radler" bestellen, wollen ein Pils mit Sprite. Es gibt zwar auch die Variante mit Fanta, aber das wird viel seltener bestellt.
"Russ" kenne ich als Weizenbier mit Sprite, aber das ist doch echt pervers und Bierquälerei 😄
"Potsdamer" habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört.
Arbeite in der Gastronomie.


Keine Ahnung, es würde mir nie in den Sinn kommen, so perverse Sachen zu bestellen 😂 entweder trinke ich Bier oder kein Bier, was dazwischen existiert für mich nicht 🤷♂️😂

Ansonsten kenn ich Alsterwasser, und das gehört eigentlich abgeschafft. Hab mal in Hannover ein Wasser bestellt und bekam ein Alsterwasser. Hätte ich Mineralwasser gewollt, hätte ich Selters bestellen sollen. Selters ist aber eine Marke, kann man sich nicht ausdenken diesen Schwachsinn.
Deine andere Auswahl betrifft zum Teil auch andere Getränke, ein Russ ist zum Beispiel mit Cola.

"Russ" ist Weizenbier mit Limo. Pils mit Cola kenne ich als "Colabier" oder "Drecksack", Altbier mit Cola als "Krefelder".


Das ist regional unterschiedlich, Berlin/Brandenburg ist das ein Potsdamer, Obwohl der Begriff Radler auch bekannt ist.

Ich dachte schon ich hätte "Potsdamer" umsonst in die Umfrage mit rein genommen, weil niemand den Begriff kannte. Glücklicherweise kamst du dann noch. 😅

Je nach Region und der Art der Limonade, heißt das Gemisch anders.

komme aus BW.
"Alsterwasser" hab ich tatsächlich erst vor paar Wochen im Urlaub in Norddeutschland kennengelernt
Alles andere hab ich noch nie gehört😃

Potsdamer oder Moorwasser wird es angeblich in Brandenburg genannt, deshalb habe ich die auch einfach mal in die Umfrage getan.


Nein, nicht alle. Ich kannte Russ, Potsdamer und Moorwasser nicht, aber die restlichen vier schon. Ich persönlich nenne das Gemisch aus Bier und Limo nämlich G’spritztes.
Wenn du in Süddeutschland einen „Russ“ bestellst, bekommst du ein Colaweizen.
Radler wird hier mit normalem Export-Bier gemacht, also weder mit Pils noch mit Weizen.