Wie kann man Bier brauen?

7 Antworten

Alter was erwartest du jetzt haha. Sollen wir dir hier den gesamten Prozess am besten als wissenschaftliche Arbeit zusammenfassen?🤣

Schau dir ein YouTube Video oder eine Doku an.

ja

0

Hallo Kiiller168,

Bierbrauen ist im Prinzip nicht schwer, aber - je nach Aufwand den man betreiben möchte - sehr zeitintensiv.

Grundsätzlich braucht es nur etwas Verständnis die Brau- und Gärprozesse, etwas Material und die Rohstoffe. Ein einfacher Start ist mittels Brausets möglich. Hier wird Dir das Maischen und Läutern durch einen Malzextrakt abgenommen. Hier muss häufig nur der Hopfen gekocht werden. Im Anschluss lässt man den Sud abkühlen, füllt ihn in das Gärgefäß um und gibt die Hefe hinzu.

Nun heißt es geduldig darauf warten, dass die Hefe die Zucker zu Alkohol, Kohlenstoffdioxid und anderen Produkten umwandelt. In der Regel ist die Hauptgärung nach 14 Tagen abgeschlossen und die Hefe am Boden des Gärgefäßes sedimentiert. Nun kann in Flaschen abgefüllt werden. Damit Dein Bier spritzig wird, legst Du Zucker vor, sodass in der Nachgärung (nach verschließen der Flasche) CO2 entsteht und da es nicht entweichen kann, in dem Bier gelöst wird. Nach zwei Wochen Nachgärung sollten die Flaschen für einige Wochen bei ca. 3°C (oder auch Kühlschranktemperatur 8°C) lagern. Dort werden unerwünschte Nebenprodukte abgebaut und es sorgt für einen ausgewogeneren Geschmack.

Ich hoffe, dass Du mit dieser Antwort einen kleinen Überblick über den Brauprozess gewinnen konntest und er Dir bei der Entscheidung hilft vielleicht einmal selbst das Experiment "Bierbrauen" zu wagen! :)

Viel Spaß und bis dahin!

Dans Brewery

Woher ich das weiĂź:Hobby

Es gibt HomeBrew Sets - kann ich nur empfehlen.

Z.B. von Braufässchen.

Zum Ausprobieren kannst Du natürlich mit fertigen Brausets anfangen - aber wenn Du "dabei bleiben willst", wirst Du relativ schnell beim "Maischebrauen" landen. Und da sich spätestens dann die Frage nach einer Hobbybrauanlage stellen wird, kannst Du ja jetzt schon mal in das folgende Video reinschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=aiIY4DVWl5o

oder schau einfach mal auf meiner Homepage vorbei - dort ist u.A. auch die obige Anlage und der Brauprozess theoretisch beschrieben:

https://www.hobbybrauen.eu/

Weitere interessante Projekte auch in meinem YouTube-Kanal unter:

https://www.youtube.com/channel/UCN2CIVapzfr40qKglcJZbwQ/videos

Was möchtest Du wissen?