Warum raucht irgendwie jeder Shisha?
Den Shisha-Trend gibts ja bereits schon länger. Gefühlt jeder raucht das Zeug und ich verstehe einfach den Sinn dahinter nicht? Ich persönlich rauche nie. Ich kenne aber welche die jeden zweiten Tag rauchen. Ich finde das genauso so unnötig wie Alkohol und Drogen.
Wie findet ihr diesen Shisha-Trend? Und warum unterhaltet oder begeistert es die Menschen so sehr? Und ist das eigentlich nicht ungesund?

vielleicht bist du zu „spießig“? No offense

Nein, ich nutze meine Zeit einfach sinnvoller.

Unterhaltung/Spaß ist auch sinnvoll

Unterhaltung = Okay, kann ich verstehen.
Spaß? Was soll daran Spaß machen? Falls du meine Frage nicht verstanden hast: Ich frage nach dem SINN dahinter. Was GENAU macht daran Spaß??

Sagte doch Spießer.
Was für Sinn? Willst du in allem einen Sinn haben, auch wenn du isst oder atmest?

Ok.
5 Antworten

Geht man nach Google-Suchanfragen, besteht dieser Trends schon seit einigen Jahren. Siehe hier: https://trends.google.com/trends/explore?date=all&q=shisha
Dass allzu viele Leute Shisha rauchen, ist mir in meinem Umfeld nicht aufgefallen.
Wenn der Mensch alles bleiben lassen würde, was "unnötig" ist, gäbe es vermutlich nicht mehr allzu viel zu tun.

Hallo, bei der herkömmlichen Shisha werden durch die Erhitzung natürlich Stoffe freigesetzt die Ungesund sind, durch die geringe Frequenz steht das allerdings in keinem Vergleich zu Beispielsweise Zigaretten Konsum.
Der "Trend" ergibt sich Hauptsächlich aus Shisha Bars als trendige Locations - natürlich da unter Einhaltung des Jugendschutzes.
Kaum ein Vergleich zu Drogen oder Alkohol (welcher als Rauschmittel in unseren landen Tradition hat) und auch nicht zum Rauchen.
Also: is nicht so schlimm wie du vermutest und nimm mal den Stock aus dem Hintern. Kann dir ja egal sein was andere mit ihrer Gesundheit anstellen.

is nicht so schlimm wie du vermutest und nimm mal den Stock aus dem Hintern. Kann dir ja egal sein was andere mit ihrer Gesundheit anstellen.
Verbiete ich irgendwo hier etwas?

Oh, du hast eine normale Frage gestellt nachdem du eine Grundhaltung festgelegt hast. Was ebenfalls in dem Kontext Konsumiert wird sind Säfte und Alkoholfreie Cocktails gleichermaßen wie einfach nur der soziale Aspekt, deine Assoziierung mit der Jugendkultur sind allerdings Alkohol und Drogen.
Daraus kann man von Grund auf Analysieren das:
Du generell kein Teil davon bist weil du keine Ahnung hast was da passiert
Du ein schlechtes Bild vom "Nachtleben" im Allgemeinen hast
Du kein Verständnis dafür aufbringen willst, punkto "Ich finde das genauso so unnötig wie"
Geh mal aus Jung. Oder lass die leute einfach in ruhe.

Ich bin nun 58 Jahre alt und habe noch niemals so ein Gerät gesehen, geschweige denn benutzt. Bis vor kurzem wusste ich nicht einmal, dass es sowas gibt. Ich kenne auch niemanden, der sowas benutzt.
Also "jeder" ist schonmal falsch.

Jow, das fällt derzeit unter "Jugendkultur" da Shisha Bars nebst Diskotheken momentan als bevorzugtes Ziel zum Ausgehen gewählt werden.
"Jeder" bezieht sich da auf Jugendliche


Übrigens meeega ungesund einmal Shisha rauchen ist ca. So ungesund wie 40normale gebrauchte Zigaretten

Ist das eine Scherzantwort oder meinst du das ernst? (Ich kann es gerade wirklich nicht unterscheiden)



Ich kenne ehrlich gesagt niemandem in meinem Umfeld



Ich bin erst 20. Meine Generation geht richtig ab.
Aber mit dem Alter hat das nichts zu tun, weil die jüngere und ältere machen das auch.

Wie gesagt, in meinem privaten, beruflichen und gesamten sozialem Umfeld raucht das keiner
-da ist aber auch kein moslem bei ;)


Das shisha rauchen aus einer islamisch dominierten Region kommt und die meisten Konsumenten auch zu dieser Zielgruppe (moslemischer Abstimmung) gehören sollte unstrittig sein, oder?
Kommt drauf an, wie man es definiert. Aber bestimmte Dinge wie Alkohol, Drogen oder eben Shisha rauchen sind einfach Geldverschwendung.