Passivrauchen schädlich im Stadion
Ist Passivrauchen schädlich? Ich gehe regelmäßig ins Stadion und dort wird ja auch geraucht. wenn ich merke, dass jemand raucht, halte ich die Luft an und atme dann irgendwann wieder aus. Ich möchte jeglichen Kontakt mit Zigarettenqualm Rauch vermeiden, ich kann es nur nicht immer. Aber im Stadion verteilt sich der Qualm ja auch schneller als wenn man in einem Raum ist und neben einem sitzt der raucht und so ist es im Staion ja nicht. Bei mir sitzt 2 Reihen vor mir jemand, ich bekommen den Rauch aber trotzdem ab. Später juckt meine Nase immer. Ist es schädlich, werde ich davon irgendwann mal krank? :/
5 Antworten
Google mit
passivrauchen wiki
und lies die Info.
Und dann google mit
rauchen passivrauchen daten zahlen fakten
Wenn rechts aufpoppend die Möglichkeit ist, Im Cache anzuklicken, hast Du Deine Suchwörter farbig markiert und kannst sie so schneller finden.
.
Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass überall dort, wo Menschenansammlungen sind, absolutes Rauchverbot herrscht - und allemal beim Sport und dort, wo auch Kinder und Jugendliche Zutritt haben.
Hab keine Scheu und schreib an den Veranstalter der Sportaktivitäten beziehungsweise an den Besitzer der Einrichtung. - Mit wurde berichtet, dass in Hamburg eine Frau, die stets die großen Tennisturniere besucht, und die schwer an dem Tabakqualm litt, dem Betreiber mehrfach schrieb. Letztlich schrieb sie an ihn, wenn er nicht für Rauchfreiheit sorgt, wird sie nicht mehr kommen können (sie ist obendrein auch noch Asthmatikerin). Seitdem soll per Ansage und auf der Tafel immer mal wieder darauf hingewiesen werden, dass die Raucher Rücksicht nehmen sollen - und die Luft ist tatsächlich besser geworden.
Wenn Du schreiben willst, dann schreib freundlich und gleichzeitig bestimmt. Beschreibe die gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Du durch den Tabakrauch anderer Leute erleidest, und dass es Dir ja nicht möglich ist, dem Rauch auszuweichen, wenn in Deiner Nähe gequalmt wird, weil der beißende Rauch sich verbreitet, und Du ihn so einatmen musst - eben weil ja jeder Mensch ständig atmen muss.
Beschreibe Deine Beeinträchtigungen genau, wie zum Beispiel Scheuergefühl an den Augen mit anschließender Bindehautentzündung, juckendes / beißendes Gefühl in Nase und im Hals, Druck auf den Bronchien - falls es so ist, bei mir ist es so, wenn ich eingequalmt werde. Schlimmstenfalls muss ich mich paar Stunden danach sogar mehrfach heftig übergeben.
Bitte darauf hinzuwirken, dass während der Sportveranstaltungen nicht geraucht wird. Schreib auch, dass Du Dir wegen der anwesenden Kinder sorgst, die ja auch den giftigen Tabakrauch einatmen müssen. - In dem Schreiben kannst Du auch freundlich auf die Information in Wikipedia Passivrauchen hinweisen.
Passivrauchen ist sogar noch schädlicher! In jeder Zigarette ist ein Filter, dieser filtert den Rauch. Das ist aber eigentlich schwachsinnig, den dort wo sie Zigarette qualmt kommt der Rauch ungefiltert raus. Das atmest du! Da kannst du gleich selber rauchen. Aufpassen ;)
Natürlich ist Passivrauchen schädlich!!
Passivrauchen ist fast so schlimm wie Aktiv
Im Stadion wird das durch die Tatsache, dass das eine Sportveranstaltung ist, wieder ausgeglichen.....
Quatsch, natürlich ist Passivrauchen ungesund, egal wo.