Kann Dosenbier anfangen zu schimmeln wenn man es bei 20-25 Grad lagert?
Habe mir 24 Dosen Bier in mein Zimmer gestellt. Ich bin im Dachgeschoss also ist es hier immer 20-25 Grad. Kann das Bier so anfangen zu schimmeln? Wenn ja, nach wie viele nTagen?
7 Antworten
Ich müsste lügen, aber es würde erst schimmeln, wenn du es öffnest und Luft rankommt und du es lange stehen lassen würdest.
An sich wird eine ungeöffnete Dose das Bier schützen. Allerdings, bei den Temperaturen, würde ich es nicht ewig rumstehen lassen. Irgendwann wird es nicht mehr schmecken... ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat es ja sowieso.
Einen Keller hast du nicht? Wo du es vielleicht lagern kannst? Oder immer paar Dosen in den Kühlschrank? Ich denk dann ist es besser gelagert... Pisswarmes Bier schmeckt doch nicht ;P
Hallo,
solange es nicht geöffnet ist gilt das Haltbarkeitsdatum. Klar ist aber auch dass man es nicht erhitzen soll - aber nicht wegen Schimmel, sondern wegen der Explosionsgefahr, der unter Druck stehenden Dosen!
Grüße aus Leipzig
Wenn es geschlossen ist nicht. Wir haben in unserer privaten Ferienwohnung immer einen Kasten Bier stehen, der regelmäßig abläuft bevor wir es aufgetrunken haben. Das ist noch nie verdorben, obwohl es ein Dachgeschoss ist und im Sommer sehr warm wird.
T3Fahrer
Überleg mal kurz, ob Schimmel in Alkohol wachsen kann...
Und wie sollte der in geschlossene Dosen kommen?
Nein, geschlossene Bierdosen oder -Flaschen sind unproblematisch.