Hab ich abgestillt?
Mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt, am Anfang hatte ich extrem viel Milch, ich musste mindestens 6 mal am Tag abpumpen, und habe natürlich zusätzlich Voll gestillt.
Ich hatte dann vor knapp einen Monat einen Milchstau, wo ich nach Absprache mit meiner Frauenärztin meine Brüste ausstreichen sollte. Ab dem Moment hat der kleine seltener aus der Brust getrunken und wurde nicht mehr satt. Deshalb haben wir ihn dann zugefügter. Vor knapp einer Woche hatte ich ein sehr starkes Ziehen beim stillen.
Meine Brüste sind deutlich kleiner und weicher als vorher. Es läuft keine Milch mehr aus. Sobald ich den kleinen anlege, schläft er ein. Wird aber nach 5 Minuten wieder wach und hat Durst..wenn ich ihn dann wieder anlegen möchte, möchte er nicht.
Hab ich durch das ausstreichen abgestillt?
5 Antworten
Erstmal: dass deine Brueste kleiner und weicher sind ist nur normal, denn sie machen jetzt keinen Ueberproduktion mehr. Pralle und auslaufende Brueste sind nur normal, wenn die Milchproduktion noch nicht gut eingestellt ist.
In deinem Fall hast du durch das fruehe Pumpen die Milchproduktion weiter angeregt, was an sich nicht schlimm ist (kann man ja einfrieren).
Abstreichen ist insofern gut, dass es die Brust entleert ohne neue Milchproduktion gross anzuregen.
Der normale Vorgang waere gewesen, dass dein Kind voll weiterstillt und die Brust dementsprechend die Milchproduktion anpasst - aber durch das Zufuettern ist das aus der Balance geraten.
Kann sein das dein Baby die Flasche vorzieht, weil das einfacher ist. Du kannst ihn weiter *haeufig* anlegen, damit er sich wieder an die Brust gewoehnt und die Milchproduktion wieder anregt. Oder ihn weiterhin mit Flasche zufuettern, was nach einer Weile darauf hinauslaufen wird, dass du nur mit Flasche fuetterst (was ja auch okay ist mit Muttermilch, aber weniger praktisch).
Und noch was, bei Milchstau ist das beste das Baby haeufig und aus allen moeglichen Richtungen zu stillen, egal ob du auf der Lehne des Sofas liegst und deine Brust runterbaumeln laesst (jaja...). Plus Kohlblatter im BH zwischendurch.
Der Fehler war der Beginn des Zufütterns. Damit hast du den Grundstein zum abstillen gelegt. Der kleine trinkt jetzt schlechter aus der Brust weil er es durch die Flasche einfacher hatte. Klar, dass er jetzt ein bisschen durcheinander ist.
Was du jetzt tun kannst: anlegen, anlegen, anlegen. Die Brüste produzieren nur Milch wenn sie dazu angeregt werden. Du kannst zusätzlich stilltees trinken.
Selbst wenn du abgestillt hast, kannst du das wieder anregen. Leg ihn einfach ganz oft an. Nach jedem Wachstumsschub muss man das eh machen, um die Produktion zu steigern.
Nur zur Info:
Zum Ende des letzten Krieges sind viele Frauen mit ihren Babies auf die Flucht gegangen. In Gefahrensituationen wurden die Kinder gestillt, damit sie wirklich still waren und man die Gruppe nicht entdecke. Da haben auch schon mal Frauen die Kinder angelegt, die nicht die Mütter waren. In der Gefahr oder bei Hunger macht man einfach alles, damit das Kind nicht mehr brüllt. Da kam auch Milch bei Frauen, die nicht Mutter waren oder schon älter.
Melde dich bei (d)einer Hebamme/Stillberaterin! Das ist die beste Anlaufstelle für dein Problem.
ich denke nicht, dass du bereits abgestillt hast, aber das kann dir niemand hier sagen.
es klingt auch so, als wärst du etwas gestresst? Versuche entspannt zu sein und dir Unterstützung zu holen. Wenn du kannst so stille weiter, auch wenn du dein baby öfters anlegen musst. Je öfter, desto mehr kommt milchproduktion in gang.
alles gute wünsche ich dir❤️🌈
Also von diesen Still- und Babyernährungsberatern habe ich auch schon im Internet gelesen, aber hier in D noch nie was gefunden. Ich vermute fast, das gibts nur im Ausland(?).
Ich habe jetzt mal gegoogelt, es gibt welche bei mir in der Gegend allerdings alle geschlossen auf Grund Corona🦠🤯
Das ist ärgerlich, dann gibt es sogar welche bei dir und dann haben die nicht offen 🙈. Glück und dann doch Pech gehabt.
Kann sein dass die auch telefonische Beratung machen, schreib sie an!
Du hast keine hebamme? Wer betreut/-e dich im wochenbett?
gerade in deiner schwierigen situation (habe die andere frage gesehen über dein profil), ist es enorm wichtig, dass dich jemand begleitet.
ich nehme an du lebst in DE? Ich bin mir nicht sicher, wie das bei euch läuft. Frag bei der FA nach oder melde dich bei einer Hebamme in deiner umgebung und frag sie, wie es läuft (auch wegen den kosten/krankenkasse).
Nein, ich habe keine gefunden, alle Hebammen die für mein Gebiet zuständig wären, hatten keine Zeit bzw schon zu viele. Ich hatte die komplette Schwangerschaft keinen. Ich wurde von keinen im Wochenbett betreut..
Ja, ich wohne in Berlin. Wo man eigentlich meint, bei so einer großen Stadt müsste man jemanden finden, aber Fehlanzeige...keine hatte Zeit...
Ich wohne nicht in Berlin und wir hatten das gleiche Problem. Man überlebt auch ohne Hebamme. Zum Glück gibt es ja viele Foren wie diese hier und für ernste Fälle dann den Arzt.
Ich habe leider keine Hebamme, wo finde ich solche Stillberater?
Ja, ich bin zurzeit leider sehr gestresst..